Archiv für den Monat Juli 2013
Nahtlose MS-Office und OpenOffice Anbindung im CRM
Das Kontaktmanagement "FABIS CRM" integriert übergangslos Office Anwendungen von Microsoft sowie von Open Office. Das Besondere: Textvorlagen sind zentral abgelegt und leicht einheitlich zu ändern. Damit greift jeder Anwender auf aktuelle Vorlagen zu... weiterlesen →
Softwarehersteller mesonic verschenkt Kundenbindung
Kampagne zur Markteinführung der WinLine CRM 10.0 startet im Herbst 2013
Das WinLine CRM-System des ERP-/CRM-Komplettanbieters mesonic kommt in der neuen Version 10.0 im Herbst 2013 auf den Markt. Zur Einführung startet mesonic seine Kunden-Kampagne "Mit Sicherheit CRM". Im Aktionszeitraum vom 1. Oktober 2013 bis 28. Februar... weiterlesen →Performantes Zeichnungsarchiv für Raffinerie Heide
Den Wandel von der Konzerntochter zum selbstständigen Unternehmen hat die Raffinerie Heide erfolgreich bewältigt. Der Neustart als Unternehmen der Klesch-Gruppe erforderte den Aufbau einer eigenen IT-Systemlandschaft. Dazu gehörte neben einem eigenen... weiterlesen →
OpenText auf der DMS Expo 2013: Smarte Prozesse, sichere Informationen
Halle 5, Stand 5C32
Angesichts der jüngsten Spionageskandale stellen sich immer mehr Unternehmen die Frage, ob sie ihre Prozesse und Informationen so weit im Griff haben, dass ihr geistiges Eigentum effektiv geschützt ist. Sie begreifen immer mehr, dass Sicherheit als Informations-... weiterlesen →*instinctools zeigt DITAworks für IBM FileNet auf der tekom 2013
*instinctools liefert mit der neusten Version ihres Component Content Management Systems (CCMS) DITAworks eine Anbindung an IBM FileNet. Damit bietet DITAworks eine komfortable Alternative für DITA Enterprise-Lösungen und ist startklar für die Cloud.... weiterlesen →
IBM kündigt neues PowerLinux System für Analytics und Cloud Computing an
PowerBrand bietet erheblichen Mehrwert für Linux-basierte Lösungen
Die IBM (NYSE: IBM) verstärkt ihre Open-Source-Power Initiative mit einem neuen High End Linux-basierten System, dem PowerLinux 7R4, das auf Big Data Analytics und Cloud Computing ausgerichtet ist. Es ist auf der gleichen Power Systems-Plattform aufgebaut,... weiterlesen →RayTime 2013: Erste US-Anwenderkonferenz von Raynet setzt ganz auf Softwaremanagement
Großes Interesse an den effizienzsteigernden Möglichkeiten der Lösung RayManageSoft
Die Raynet Inc. in Chicago, USA, 100 %ige Tochter der deutschen Raynet GmbH, Lösungsanbieter für ein umfassendes Enterprise Application Lifecycle Management (EALM) und Softwaremanagement, lädt Kunden und Interessierte zur RayTime 2013, der ersten US-Anwenderkonferenz... weiterlesen →Industrie 4.0 jetzt lieferbar – Prozessverzahnung in der Produktion
Funktionalitäten aus ERP, PPS, PDM, DNC und TDM gebündelt
Durch Industrie 4.0 werden Informationen immer und überall verfügbar. Die nahtlose Informationsvernetzung aller Prozesse ist dabei die grundlegende Basis. Der schwäbische Hersteller von Industriesoftware EVO Informationssysteme bietet hierzu sofort einsatzfähige... weiterlesen →Kontenplanharmonisierung mit SNP Transformation Backbone
Mit der Lösung Kontenplan für ihre Software SNP Transformation Backbone® bietet die SNP AG ab sofort eine Anwendung, mit der sich Kontenpläne softwarebasiert harmonisieren lassen. Sie automatisiert die Umstellung von Kontenplänen innerhalb eines Kostenrechnungskreises... weiterlesen →