Datenaustausch im Engineering: Sicherheit hat Priorität

Eine sichere und transparente Alternative zum Dokumentenaustausch per E-Mail, das war die Anforderung der Maschinenfabrik Reinhausen. Die Lösung fand das Unternehmen mit seinen über 20 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in PROOM.

Das Kerngeschäft des Energietechnik-Unternehmens mit rund 2.700 Mitarbeitern ist die Regelung von Leistungstransformatoren. Bislang erfolgte der Datenaustausch ausschließlich per E-Mail. Verlassen die Dokumente per Mail das Unternehmen, gibt es jedoch... weiterlesen →

Rundum sicher: G Data AntiVirus für Mac

Optimaler Schutz für Apple-OS X und heterogene Firmennetzwerke

Cyber-Kriminelle schießen sich zunehmend auch auf Leopard, Mountain Lion und Co. ein. Mit G Data G Data AntiVirus für Mac bietet der deutsche IT-Security Spezialist jetzt eine neue Sicherheitslösung speziell für Macs mit OS X an, die Viren und Phishing-Angriffe... weiterlesen →

Gartner Magic Quadrant: Altitude Software erneut als Spezialist für Contact Center Infrastruktur genannt

Nennung bestätigt Erfolgsgeschichte des führenden unabhängigen europäischen Anbieters für Contact Center Software – Im Gartner Magic Quadrant seit 2003

Altitude Software, das führende Unternehmen bei Unified Customer Interaction Lösungen, gibt heute bekannt, dass es von Gartner in den 2013 Magic Quadrant for Contact Center Infrastructure* aufgenommen wurde. Altitude ist damit als einziger unabhängiger... weiterlesen →

Die Alltron AG ist Schweizer Partner des WebRTC-Kommunikationsportals go.estos.de

Schweizer Distributor engagiert sich für Reseller und Endkunden im Bereich Videokommunikation und WebRTC

Bereits seit Mitte letzten Jahres entwickelt der Starnberger Softwarehersteller ESTOS VideoChat-Lösungen auf der Basis von WebRTC. In diesem Zuge wurde das Kommunikationsportal go.estos.de, eine VideoChat-Applikation, als Pilotplattform etabliert, um... weiterlesen →

Thin Clients in Hilfsorganisationen

Anwendungsbeispiele für Thin Clients von IGEL Technology

Soziale Einrichtungen und andere Hilfsorganisationen wollen möglichst viel ihres Budgets für ihre gemeinnützigen und wohltätigen Zwecke verwenden. Die IT ist Mittel zum Zweck und soll daher möglichst effizient sein. Thin Clients machen die Computerarbeitsplätze... weiterlesen →