AccessData stellt Forensic Toolkit® 5 vor

Schnellere, umfangreichere Verarbeitung jetzt mit Datenvisualisierung und expliziter Bilderkennung out-of-the-box

Kürzlich präsentierte Forensik- und E-Discovery-Experte AccessData das neue Forensic Toolkit (FTK) 5. Mit diesem Release bringt das Unternehmen ein schnelleres und umfangreicheres FTK an den Start, das mehr Daten in weniger Zeit aufdeckt. Das FTK 5 umfasst... weiterlesen →

Rückblick: Ceyoniq auf dem krz Forum 2013

Unter dem Motto „Sicher, bürgernah, stabil“ fand dieser Tage das krz Forum im ostwestfälischen Lemgo statt. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe, Informatikdienstleister zahlreicher Städte und Gemeinden, hatte am 11. Juni 2013 Kunden, Anwender... weiterlesen →

Studie: Europas Contact Center beschäftigen 3,4 Millionen Menschen

Hauptsponsor Altitude Software stellt Studie "European Contact Center Benchmark" des Europa-Dachverbandes ECCCO bereit / Auszüge auch auf der CCV Frühjahrstagung 2013 und der CCIT'13 vorgestellt

3,4 Millionen Menschen arbeiten in mehr als 35.000 Contact Centern in Europa. Drei Viertel von Ihnen sind im Inbound tätig. Die Outsourcing-Rate beträgt gemittelt 20 Prozent. Durchschnittlich wachsen die Contact Center in Europa jährlich um 4,7 Prozent.... weiterlesen →

Innovative Anwendungsszenarien im Bereich Versionsmanagement: Perforce Software zeichnet europäische Firmen aus

Kunden-Award "The Versionaries" für SAP, Cambridge Silicon Radio, Scania und Nagravision

Perforce Software hat die europäischen Unternehmen SAP, Cambridge Silicon Radio, Scania und Nagravision mit seinem Kundeninnovationspreis "The Versionaries" ausgezeichnet. Der Preis wird für zukunftsweisende Versionsmanagementprojekte mit anspruchsvollen... weiterlesen →

ADA Möbelfabrik beauftragt bpi solutions und Diomex Software mit der Implementierung von XcalibuR und IDM Polster

Optimierte Datenkommunikation in der Möbelbranche

ADA Möbelfabrik, einer der führenden Polstermöbelhersteller Europas, setzt auf die B2B-Kommunikationslösung XcalibuR um den bidirektionalen Datenaustausch mit den Handelspartnern noch effizienter abzuwickeln. Darüber hinaus wird das IDM-Format implementiert... weiterlesen →