Business Insurance startet mit topaktuellem Web-Reader neue interaktive Edition

Die führende Publikation für Risiko-Nutzen-Manager wandelt für Abonnenten den Print-Inhalt in ein digitales Erlebnis um und startet mit App Studio eine völlig neue Web-App

Business Insurance, die führende Nachrichten- und Informationsquelle für Risiko-Nutzen-Manager, ist der erste nordamerikanische Verlag, der mit App Studio(TM) auf HTML5 basierende Web-Apps seiner Publikation erstellt. Die in Chicago ansässige B2B-Publikation... weiterlesen →

We4IT Aveedo: Browser statt Client

Application Framework ermöglicht Erstellung beliebiger XPages-Applikationen

Clients kosten Zeit, benötigen viel Wartungsaufwand und sind häufig ein Sicherheitsrisiko. Die Lösung? Browser-basierte Webanwendungen. Das einfach zu bedienende Application Framework We4IT Aveedo unterstützt Unternehmen bei der Überführung ihrer Notes... weiterlesen →

Business Insurance startet mit topaktuellem Web-Reader neue interaktive Edition

Die führende Publikation für Risiko-Nutzen-Manager wandelt für Abonnenten den Print-Inhalt in ein digitales Erlebnis um und startet mit App Studio eine völlig neue Web-App

Business Insurance, die führende Nachrichten- und Informationsquelle für Risiko-Nutzen-Manager, ist der erste nordamerikanische Verlag, der mit App Studio(TM) auf HTML5 basierende Web-Apps seiner Publikation erstellt. Die in Chicago ansässige B2B-Publikation... weiterlesen →

Talend und Neo Technology treiben die Unterstützung von Graphdatenbanken mit NoSQL-Fähigkeiten voran

Neueste Version von Talends Integrationsplattform enthält Konnektor für die führende NoSQL-Graphdatenbank Neo4j

Talend, ein weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software, hat heute eine Partnerschaft mit Neo Technology, den Schöpfern von Neo4j, der weltweit führenden Graphdatenbank, bekanntgegeben. Ziel ist es, die Einrichtung und Integration von NoSQL-Graphdatenbanken... weiterlesen →

SPAR Österreich erhöht seine IT-Sicherheit mit Palo Alto Networks

Security-Plattform ermöglicht sicheres Management und schnelle Bereitstellung von Applikationen im SPAR-Unternehmensnetzwerk

Die SPAR Österreich-Gruppe, eine der bekanntesten Supermarktketten in Österreich, setzt auf die Security-Plattform von Palo Alto Networks. Mit der Lösung des Netzwerk-Security-Unternehmens können die IT-Verantwortlichen von SPAR Applikationen im Unternehmensnetzwerk... weiterlesen →

6 Tipps zur Steigerung des Unternehmenswertes von Branchensoftwarehäusern

Der Unternehmenswert von IT-Unternehmen kann sich insgesamt aus 26 Faktoren ableiten - davon sind 6 Faktoren für Branchensoftwarehäuser besonders entscheidend - sie treiben den Unternehmenswert - welche Faktoren sind das?

In diesem Artikel betrachten wir ausschließlich Branchensoftware-unternehmen, weil andere Ausprägungen von IT-Unternehmen, wie z.B. Systemhäuser, Infrastrukturdienstleister, etc. andere Wert bestimmende Faktoren haben. In Deutschland, Österreich und... weiterlesen →

ProjectWizard für WSCAD SUITE

Um Anlagen und Geräte im Produktionsbereich schnell und effizient konstruieren zu können, werden Schaltpläne oft standardisiert erstellt. Gleichzeitig reduzieren Fehler sich so auf ein Minimum. Für diese Anforderung hat WSCAD den ProjectWizard als... weiterlesen →

Symantec Studie: Bessere Geschäftsergebnisse durch Vertrauen in Technologie

Unternehmen mit positiver Einstellung zu IT sind effizienter und erfolgreicher

Vertrauen in IT macht erfolgreich: Wer als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) auf neue IT-Technologien setzt, ist erfolgreicher und erzielt letztlich bessere Geschäftsergebnisse. Dies ist das Ergebnis des Symantec 2013 Global SMB IT Confidence... weiterlesen →

Initiative „Software Made in Germany“: BMWi übernimmt Schirmherrschaft

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zertifiziert 100. Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel. 2014 kommt der BITMi mit dem Gemeinschaftsstand „Software Made in Germany“ auf die CeBIT. Frühbucherrabatt bis 31. Juli.

100 Unternehmen mit mehr als 130 innovativen Produkten hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start der Initiative „Software Made in Germany“ zertifiziert. Jetzt hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Schirmherrschaft... weiterlesen →

Den Betriebsrat an Bord holen: Masternaut gibt 4 Tipps wie die Einführung von Telematiklösungen trotz Sicherheits- und Datenschutzbedenken gelingt

Der europaweit führende Anbieter von SaaS-Telematiklösungen zeigt Wege auf, wie Unternehmen und Fahrer von Telematik profitieren und dabei gleichzeitig die Privatsphäre geachtet wird

Die Verbindung von Telematik mit Fahrzeugortung und Überwachung hält sich leider immer noch hartnäckig in den Köpfen. Dabei ist dies nur ein Aspekt der umfassenden Möglichkeiten, die moderne Telematik-Lösungen bieten, um die Unternehmenstätigkeit effizienter... weiterlesen →