Archiv für den Monat März 2013
Versionsmanagement auf Enterprise-Niveau: Perforce Software stellt Commons für Teamarbeit im Unternehmen vor
Einfach zu bedienendes Werkzeug zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten ist für bis zu 20 Anwender kostenlos
Perforce Software stellt Perforce Commons™ vor, ein einfach zu bedienendes und gleichzeitig leistungsstarkes Werkzeug für das gemeinsame Arbeiten mit Dokumenten. Anwender in Unternehmen können dadurch produktiver als bisher Dateien im Team bearbeiten.... weiterlesen →Perforce-Studie: 83 Prozent der Mitarbeiter vergeuden jeden Tag wertvolle Zeit mit Problemen bei der Versionierung von Dokumenten
Bestehende Lösungen für Dateiaustausch und Dokumentenmanagement leisten zu wenig, um die kostspieligen, zeitraubenden und frustrierenden Probleme beim gemeinsamen Arbeiten an Dokumenten zu lösen
. - Der Großteil der Mitarbeiter vergeudet jeden Tag wertvolle Zeit mit Problemen bei der Versionierung von Dokumenten wie Suche nach der richtigen Dateiversion oder Arbeiten mit einem bereits veralteten Dokument. - Selbst in Unternehmen, die ein Dokumentenmanagementsystem... weiterlesen →Softwarelösung ky2B von kyberna mit Innovationspreis ausgezeichnet
.
- ky2B - Key-to-Business - als Best-of-Lösung mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2013 ausgezeichnet
- Aus über 4900 Bewerbungen überzeugte die Softwarelösung ky2B die Fachjury in der Kategorie «IT-Service»
Die kyberna AG wurde für ihre innovative Softwarelösung... weiterlesen →
Werkerführung mit 3000 Installationen
Die DE software & control GmbH hat 2012 die weltweit 3000. Installation ihrer DESC Werkerführung ausgeliefert. Damit können die bayerischen Softwareexperten wohl von sich behaupten, die am häufigsten eingesetzte Werkerführung auf dem Markt zu haben.
Was... weiterlesen →
Vorteile Produktinformationen zentral zu verwalten – Informationskanäle optimiert vernetzen
IT- und Medienspezialist SDZeCOM informiert rund um Product Information Management
SDZeCOM bietet Unternehmen im April eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema der zentralen Verwaltung von Produktinformationen. Kunden im B2C aber auch B2B informieren sich zusehends vernetzter über die verschiedenen Kanäle. Dies bietet Unternehmen... weiterlesen →Eurogast Grissemann, Mitglied des führenden Lebensmittelgroßhändlers Eurogast Österreich, setzt auf Instore-TV mit PRESTIGEenterprise
Preis- und Werbekommunikation am POS im Einkaufszentrum "Der Grissemann" sowie im Profi-C&C Markt in Zams von webbasierter Filialsoftware gesteuert
Seit Anfang Januar 2013 ist bei Eurogast Grissemann im österreichischen Zams eine Instore-TV-Lösung im Einsatz, die auf der webbasierten Filial-Software PRESTIGEenterprise der Online Software AG basiert. Der Einkaufskomplex, bestehend aus dem Einkaufszentrum... weiterlesen →Veeam Explorer für Microsoft SharePoint in Public Beta
Granulare Wiederherstellung für Microsoft SharePoint künftig Teil von Veeam Backup & Replication, ohne Mehrkosten
Veeam Software hat heute ein weiteres Werkzeug zur Wiederherstellung von Anwendungsobjekten angekündigt. Mit dem neuen Veeam Explorer für Microsoft SharePoint betritt Veeam ein Feld, das bislang von kostspieligen Add-on-Tools beherrscht wird. Die Registrierung... weiterlesen →Genesys im Gartner Magic Quadrant für CRM Web Customer Service Applications
Genesys, ein führender Anbieter von Kundenservice- und Contact-Center-Software, gibt bekannt, dass das Unternehmen in dem vom IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner, Inc., erstellten Bericht "Magic Quadrant for CRM Web Customer Service Applications"... weiterlesen →
iSYSTEM Embedded Softwareentwicklungs- und Testumgebung winIDEA/testIDEA jetzt auch für SEGGER J-Link verfügbar
Die Schwabhausener iSYSTEM AG und die in Hilden ansässige SEGGER Microcontroller GmbH & Co.KG stellten heute eine neue Version der iSYSTEM Entwicklungs- und Testumgebung winIDEA, genannt winIDEA Open[2], mit voller Unterstützung der SEGGER J-Link[1] Debug... weiterlesen →