Archiv für den Monat März 2013
In sieben Schritten zum erfolgreichen Big-Data-Projekt
msg systems identifiziert entscheidende Faktoren für die nachhaltige Umsetzung
Die Analyse von Big Data - un- bis teilstrukturierten Daten aus verschiedenen Quellen in großen und ständig wachsenden Mengen - wird für immer mehr Unternehmen relevant. msg systems, eines der führenden deutschen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen,... weiterlesen →Information Builders vereinfacht Big-Data-Analysen
Die neuen Lösungen von Information Builders unterstützen Unternehmen bei der effizienten Analyse sehr großer Datenmengen.
Information Builders, einer der führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Datenintegritäts- und Integrations-Lösungen,... weiterlesen →
Tyco Tochterfirma CKS Systeme zeigt auf der RETTmobil 2013 ganzheitliche, skalierbare Lösungen entlang der Rettungskette
Von A bis Z: Einsätze unter Kontrolle
Qualität und Wirtschaftlichkeit: Auch im Rettungswesen gilt es, beides miteinander zu vereinen. Damit steigen die Anforderungen an Organisationen, Rettungsmittel wie -abläufe intelligent zu koordinieren und Einsätze zuverlässig durchzuführen und abzuwickeln.... weiterlesen →Datawatch erweitert mit Hadoop-Support die Anwendungsmöglichkeiten rund um Big Data
Durch die Anbindung des Hadoop-Frameworks können Datawatch Kunden Daten aus bisher nicht integrierten Systemen in ihre Business-Intelligence-Analysen einfließen lassen
Datawatch, Anbieter von Software und Services rund um die Informationsoptimierung, unterstützt mit Datawatch Data Pump 11.6 auch Hadoop und Hive. Bisher war es schwierig, semistrukturierte Daten aus komplexen Reportings, EDI-Streams, Druckdateien oder... weiterlesen →PRTG überwacht IT-Netzwerk beim Flughafen Münster/Osnabrück
Flughafenbetreiber nutzt professionelle Network Monitoring Software
Mit dem PRTG Network Monitor der Paessler AG hat der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) einen Lotsen speziell für seine IT-Infrastruktur engagiert. Die Software wird für das Netzwerk-Monitoring des gesamten Airports eingesetzt, dazu gehören die Überwachung... weiterlesen →Gigaton mit neuer Firmenanschrift
Werte Geschäftspartner,
"was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt".
In diesem Sinne bringt das neue Jahr 2013 eine große Veränderung mit sich, da die Gigaton nach über 15 Jahren das "heimische Nest" in Viernheim verlässt und aufgrund... weiterlesen →
Gigaton integriert Fertigungsauftragsverwaltung und Ladungsträgermanagement in Standardsoftware
Die Fertigungsauftragsverwaltung ist eine Erweiterung für die Abwicklung von Produktionslogistik in LogoS. Aus übertragenen Fertigungsaufträgen ist sowohl die Bildung von Einlager- als auch Auslageraufträgen möglich. Über die Vorgangsverwaltung kann ein... weiterlesen →
move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV
Essen, den 11.03.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ™ NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ™ NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten.... weiterlesen →
move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV
Essen, den 11.03.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit... weiterlesen →