Archiv für den Monat November 2012
Polarion Software als erster ALM-Anbieter für Functional Safety nach ISO 26262/IEC 61508 qualifiziert
Qualifizierung ermöglicht Herstellern und Zulieferern von Elektronik in der Automobilindustrie schnellere und kostengünstigere Entwicklung funktional sicherer Soft- und Hardware in Übereinstimmung mit den einschlägigen Normen ISO 26262 und IEC 61508
Polarion Software, Technologieführer im Application Lifecycle Management (ALM), hat heute bekannt gegeben, dass seine Lösungen für die Software- und Hardware-Entwicklung vom TÜV Nord für die Funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie nach ISO 26262... weiterlesen →VeR: 6 Schritte zum elektronischen Rechnungsaustausch ohne digitale Signatur
Verband elektronische Rechnung Deutschland e.V. gibt Tipps zum einfachen elektronischen Rechnungsaustausch
Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 vereinfachte der Gesetzgeber die Anforderungen für einen elektronischen Rechnungsaustausch deutlich. Jetzt entwickelten die FeRD Mitglieder eine Übersicht mit 6 Schritten, wie Unternehmen die Erfordernisse des Gesetzgebers... weiterlesen →MES in der Produktion – Transparenz und Effizienz – „Top of Germany“
Erfassen, visualisieren, analysieren und optimieren der Produktion, darum ging es den Teilnehmern der Veranstaltung „MES in der Produktion“ im Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn und beim MES-Gipfeltreffen der gbo datacomp GmbH auf der Zugspitze
Die Teilnehmer erhielten nicht nur einen aktuellen Überblick zum Thema MES, sondern erfuhren auch wie man die Fertigung „online“ im Blick behält, Daten effizient erfasst und die Produktion transparent analysiert. Praxisnah wurde dargestellt, wie durch... weiterlesen →FeRD und PDF Association kooperieren für den Rechnungsaustausch mit PDF/A-3
PDF Association bringt ihr Know-how zur Förderung eines standardisierten Rechnungsformates auf Basis von PDF/A-3 ein
Die PDF Association ist ab sofort Kooperationspartner des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und engagiert sich bei der Arbeitsgruppe „Datenformate“. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die Entwicklung eines übergreifenden Datenformates für den... weiterlesen →cobra CRM räumt mit veraltetem Papierarchiv auf
cobra CRM Award Silber: Projekt bei Tier & Halter Versicherungen
In mehr als einem Drittel aller deutschen Haushalte leben derzeit über 23 Millionen Heimtiere. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala rangiert der Stubentiger mit knapp neun Millionen Exemplaren, danach folgt der Hund mit weit über fünf Millionen. Die Generalagentur... weiterlesen →BI-Webinar: Neue Version Jaspersoft 5
Highlights, neueste Features und Praxisbeispiele
Am 12.12.2012 stellt Jaspersoft in einem kostenlosen, gemeinsamen Webinar mit der Ancud IT-Beratung GmbH seine neue Version "Jaspersoft 5.0" vor und präsentiert die neuesten Features in einer Demo. Konstantin Böhm, Geschäftsführer der Ancud IT, und... weiterlesen →Gemeinsam mehr erreichen: Trebing + Himstedt wird Mitglied der DSAG
Zukünftig Engagement in Arbeitskreisen Fertigung und Automotive
Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, ist ab sofort Mitglied der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG). Nach der Teilnahme am DSAG-Jahreskongress... weiterlesen →JAKO-O fragt mit Netigate: „Was braucht Ihr Kind zum Kindsein?“
Kinderleicht zur Kundenzufriedenheit: Kindermode- und Spielwarenhändler nutzt Netigate, um Produkte sowie Services zu verbessern / Ein Unternehmen sollte sich stets auch für die Meinung seiner Kunden interessieren
JAKO-O, Anbieter und Versandhändler von qualitativ hochwertiger Kindermode nutzt die Befragungssoftware Netigate, um online Kundenmeinungen einzuholen. Ein aktuelles Beispiel ist die JAKO-O-Befragung "Was braucht Ihr Kind zum Kindsein?", die im Rahmen... weiterlesen →Kaseya informiert: „Smartphones sind Computer und benötigen daher einen vergleichbaren Schutz“
Smartphones sind keine einfachen Mobiltelefone, sondern "Computer", mit denen der Nutzer auf Firmendaten zugreifen, sie bearbeiten und auf dem Mobilgerät speichern kann. Deshalb müssen Smartphones ebenso wie klassische Desktop-PCs und Notebooks in ein... weiterlesen →