JDA gibt Empfehlungen für die Nutzung der Supply-Chain-Segmentierung als Mittel zur Schaffung ausgewogener, globaler Produktionsstrategien und zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit

JDA rät produzierenden Unternehmen, auf sechs Bereiche zu achten, wenn sie die Möglichkeiten der Segmentierung nutzen wollen, um Sourcing-Strategien zu bewerten, zu definieren und umzusetzen

Nachdem vor mehr als einem Jahrzehnt viele produzierende Unternehmen begannen, ihre Fertigungsstätten in kostengünstigere Länder zu verlagern, zeichnet sich inzwischen ab, dass die Industrie erneut vor einer weiteren, bedeutenden Änderung globalen Ausmaßes... weiterlesen →

Ausbildungszertifikat für CONET

Bundesagentur für Arbeit zeichnet Nachwuchsförderung der CONET Group aus

Als einer von vier Betrieben in der Region hat die CONET Technologies AG das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2012/2013 von der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg erhalten. Mit der Verleihung würdigt die Bundesagentur für Arbeit besonderen Einsatz in... weiterlesen →

Symantec bietet Unternehmen mehr Schutz und verbessertes Management für mobiles Arbeiten

Mobile Computing Lösungen von Symantec bringen konsistentes und plattformübergreifendes Management sowie Sicherheit für Android-, iOS- und Windows-7-Geräte

Symantec hat eine Reihe wichtiger Updates für das Geräte- und Datenmanagement von mobilen Endgeräten entwickelt. Mit diesen erweiterten Lösungen gelingt es Unternehmen Bring-Your-Own-Device-Initiativen (BYOD) sicher umzusetzen und so Business-E-Mail und... weiterlesen →

Client-Management-Lösung DX-Union jetzt mit Mobile Device Management

Datenschutz, Richtlinien-Compliance und App-Management für mobile Endgeräte

Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH hat seine DX-Union Management Suite für das Client- und Server-Management um ein Modul für das Mobile Device Management (MDM) erweitert. Das neue Modul ist ein Produkt der Dialogs Software GmbH: Das auf mobile Datenkommunikation... weiterlesen →

Der Schweizer Chemieproduzent SMP geht mit Microsoft Dynamics AX 2012 produktiv

Würth Phoenix führt für Swiss Macro Polymers (SMP) erfolgreich ein neues ERP-System auf Basis von Microsoft Dynamics AX 2012 ein

Das Schweizer Chemieunternehmen Swiss Macro Polymers (SMP) geht mit Microsoft Dynamics AX als neuem ERP-System produktiv. Das Projekt wurde von Gold Microsoft Dynamics Partner Würth Phoenix innerhalb von nur vier Monaten umgesetzt und umfasst die Module... weiterlesen →