ZyLAB warnt: Neue EU-Datenschutzrichtlinie kompliziert grenzübergreifende Rechtsstreitigkeiten

E-Discovery-Spezialist kündigt Veranstaltungsreihe mit Webinaren und Round Tables an

Die aktuellen Entwicklungen im Bereich Datenschutz sind für alle Unternehmen relevant, die geschäftlich mit den USA zu tun haben. Dazu gehören nicht nur die umfassenden Reformvorschläge der Europäischen Kommission zur EU-Datenschutzrichtlinie, sondern... weiterlesen →

MailStore strahlt in neuem Glanz

Neues Corporate Design des führenden Anbieters für E-Mail-Archivierungslösungen

Der E-Mail-Archivierungsspezialist MailStore präsentiert heute sein neues Corporate Design. Für den Viersener Hersteller von MailStore Server - der Archivierungslösung für kleine und mittlere Unternehmen - ist der vollständig neu erstellte Internetauftritt... weiterlesen →

TeamViewer präsentiert TeamViewer 7 für Mac

Neue Version ermöglicht Online-Meetings mit Video und Voice over IP

TeamViewer (http://www.teamviewer.com), Anbieter der gleichnamigen Lösung für Fernwartung und Online-Meetings, gibt die Verfügbarkeit von TeamViewer 7 für Mac bekannt. Die Software ermöglicht Cross-Plattform-Kommunikation zwischen Windows- und Linux-Rechnern,... weiterlesen →

Neue Räume wegen anhaltendem Firmenwachstum

4Soft mietet zusätzliche Büroflächen an

4Soft bezieht heute die zusätzlich 5 angemieteten Räume in der Mittererstraße 3 in München. Die Erweiterung der Räumlichkeiten um sechs neue Büros bzw. 230 m2 war durch das Wachstum des Unternehmens nötig geworden. Innerhalb der letzten zwei Jahre... weiterlesen →

Neue Funktionen für Leica mojoMINI und Leica mojo3D jetzt verfügbar

Leica Geosystems hat heute zusätzliche Funktionen für die Führungssysteme Leica mojoMINI und Leica mojo3D freigegeben, mit denen die Einsatzmöglichkeiten und die Kompatibilität erweitert werden

Der Touchscreen des Leica mojoMINI wurde in einigen Punkten überarbeitet. Er unterstützt nun zwei Lichtbalkenmodi, den herkömmlichen Lichtbalken zur Anzeige der Querabweichung sowie den intelligenten Lichtbalken. Außerdem können WAAS- und EGNOS-Satelliten... weiterlesen →