BOSTON präsentiert zertifizierte Lösung mit Open-E, Adaptec and STEC auf der CeBIT

Boston Server & Storage Solutions zeigt von Open-E zertifiziertes Igloo E-Storage mit erstklassigen Hardware-Komponenten

Der Server- und Storage-Spezialist Boston hat für die CeBIT 2012 einige attraktive Lösungen im Gepäck. Ein besonderes Highlight ist das von Software-Hersteller Open-E zertifizierte Boston Igloo E-Storage, das in Halle 2 auf Stand E51 von Supermicro vorgestellt... weiterlesen →

Neue Clients im Blickpunkt der Öffentlichkeit

Ceyoniq Technology setzt auf Benutzerfreundlichkeit und Innovation

Die Informationsplattform nscale 7vecto als weit verbreitetes System zum Enterprise Content Management, Dokumentenmanagement und zur Optimierung von Geschäftsprozessen wird noch benutzerfreundlicher. Der Schritt, den Anwender in den Fokus zu rücken... weiterlesen →

Aufholjagd notwendig

Studie Business Performance Index Handel im Mittelstand 2012

Der Handel hat dringenden Nachholbedarf in Sachen Prozessoptimierung und branchenspezifischer IT-Unterstützung. Das ist eines der Ergebnisse der Studie "Business Performance Index Handel Mittelstand 2012", herausgegeben von techconsult und unterstützt... weiterlesen →

nscale mobile für Android nun im Market erhältich

Ceyoniq Technology überzeugt durch neuen, mobilen Client

Die Ceyoniq Technology GmbH aus Bielefeld teilte heute mit, dass nscale mobile in der Version für Android-basierte Endgeräte ab sofort im "Android Market" zum Download bereit steht. Nach den vielbeachteten Versionen für die Apple-Geräte iPhone und iPad... weiterlesen →

Gleich mehrere Stiche mit The Royal Club

rokapublish und Avanquest eröffnen im März mit The Royal Club eine neue Kartenspielserie für den PC

Mit acht neuen Spieltiteln für Windows-PCs wendet sich der Gernsheimer Spielhersteller rokapublish jetzt an Kartenspiel-Fans: Ob für Skat, Texas Hold ´em Poker, Doppelkopf, Schafkopf, Black Jack Rommé und Canasta oder das österreichische „Schnapsen“ –... weiterlesen →

Acronis gibt zehn Tipps zur Erstellung eines Disaster-Recovery-Plans

Schon kurzzeitige IT-Systemausfälle können gravierende Folgen haben - ein durchdachter Notfallplan ist folglich unerlässlich

Der Ausfall von IT-Systemen stellt für fast jedes Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Ein Disaster-Recovery-Konzept für diese Situationen sollte deshalb immer vorhanden sein. Was man bei der Erstellung eines solchen Notfallplans beachten sollte,... weiterlesen →