Die GC-Welt für die Hosentasche

Die Zukunft in der Gegenwart: Neue Mobilität mit der GC App

Revolution für das Fachhandwerk! Mit der neuen GC App hat die GC-GRUPPE die nächste Generation im E-Business geschaffen: Häufig werden im Fachgroßhandel reine OnlineShop-Systeme angeboten, über welche die Fachhandwerker und Einkäufer zum Beispiel ihre... weiterlesen →

Was wäre die (Hotel-)Welt ohne Smartphones?

Interaktion per Smart Phone - Organisieren und Verwalten in Echtzeit mit Suite8 MyStay

Die direkte Interaktion zu ihren Gästen steht nun auch allen MICROS-Fidelio Suite8 Anwendern zur Verfügung. Mit Suite8 MyStay ist moderne Gästekommunikation via Smartphone möglich und die Gäste können ganz nach ihren Wünschen Hotels und alles, was dazu... weiterlesen →

Mehr als reine Gast- und Zimmerverwaltung

Fidelio WebSuite eröffnet Pensionen und Gasthöfen die Welt der Onlinebuchungen

MICROS-Fidelio bringt eine neue Version der Web-basierten Hotelsoftware Fidelio WebSuite auf den Markt. Die als Software-as-a-Service (SaaS) angebotene Lösung ist speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Hotels, Pensionen und Gasthöfe ausgerichtet. Über... weiterlesen →

CeBIT 2012: 100 Euro Einführungsrabatt für Händler

Zur Einführung der eScan-Produktlinie bei der 8Soft GmbH erhalten Händler einen Extra-Rabatt bei Erstbestellung

Voraussetzung für die Inanspruchnahme der bis zum 30. April 2012 laufenden Aktion ist ein Mindestbestellwert von 350 Euro für eScan-Produkte und ein Gutschein, den Händler am Stand von MicroWorld auf der CeBIT vom 06. bis 10. März 2012 in Hannover abholen... weiterlesen →

Akquise von aiMatch – SAS bietet neue Systemlösung für analytisches Online-Werbemanagement

Ad-Server-Technologie von aiMatch ergänzt SAS Plattform für integriertes Marketingmanagement

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, erweitert über die Akquisition von aiMatch, Anbieter einer Cloud-basierten Ad-Server-Technologie, seine Plattform für integriertes Marketingmanagement. Die Kombination von Advanced Analytics von SAS mit der... weiterlesen →