Archiv für den Monat Februar 2012
Integrierte Analysepower
BARC bestätigt: InfoZoom bringt Datenanalyse in die Fachbereiche
Die humanIT Software GmbH stellt auf der CeBIT vom 6. bis 10. März in Hannover erstmals ihre neuen Partnertechnologien vor. In Verbindung mit aktueller .NET-Technologie ermöglicht die etablierte Datenanalysemethode vielseitige Integrationslösungen für... weiterlesen →Monster und CeBIT: Talente für die digitale Welt von Morgen
.
- Aussteller-Statements zur Bedeutung der CeBIT als Plattform für die Rekrutierung
- Messe für Unternehmen einer der wichtigsten Zeitpunkte zur Ansprache passender Kandidaten
- Monster und CeBIT bieten gemeinsam Angebote, um die Branche im Recruiting... weiterlesen →
Schweizer Premiere: Neues Rechtskunde-Lernangebot „ECO2DAY“ auf time2learn.ch
Als Schweizer Premiere bietet das neue ECO2DAY Lernangebot unseres Partners „Haus der Berufsbildung AG“ eine einzigartige Verknüpfung zwischen webbasiertem und mobilem Lernen. Das Angebot steht ab sofort und exklusiv auf time2learn ̶ der Ausbildungs-... weiterlesen →
Gemeinschaftsveranstaltung der RAAD Research und SAP zum Thema „IT-Trendthemen – Chancen und Potenziale für SAP-Partner 2012“ auf der CeBIT
Jedes siebte Unternehmen in Deutschland mit mehr als 500 Mitarbeitern sieht für sich hohes Potenzial im Einsatz der In-Memory-Technologie. Die Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs nimmt in Unternehmen rasant zu.
Der Geschäftsnutzen abseits von Email, Kalender und Kontakten wird aber noch eher selten gesehen. Jedes fünfte Unternehmen will in Dashboards investieren. Die wenigsten IT-Leiter sind begeistert von der Vorstellung kritische Geschäftsprozesse aus der... weiterlesen →All for One Steeb – neue Anwendungsszenarien erweitern den Marktzugang für SAP Business ByDesign
Intercompany Geschäftsabläufe zwischen SAP Business-All-in-One und SAP Business ByDesign / On-Demand Branchenpakete für Handelsorganisationen und IT-Dienstleister / Strategisches Verkaufen angelehnt an Miller Heiman mit SAP Business ByDesign CRM / CeBIT... weiterlesen →