Archiv für den Monat Februar 2012
CeBIT 2012: Sycor auf dem SAP-Partnerstand
Auf der CeBIT 2012 zeigt der Gold-Level SAP Channel Partner und IT-Komplettdienstleister Sycor Prozess- und Lösungs-Know-how für den Mittelstand. Das Unternehmen präsentiert sich als weltweit leistungsfähiger Partner der fertigenden Industrie.
"Mit... weiterlesen →
JTAGLive übernimmt die Steuerung von MicroCores für Test & Debugging
CoreCommander Tools unterstützen ARM, Cortex, X-Scale, PowerPC, TriCore etc...
JTAGLive (von JTAG Technologies) stellt eine völlig neue Reihe von Debug-Werkzeugen für DSP- und Mikroprozessorsysteme mit RISC- und DSP-Cores vor. Mit Hilfe von JTAGLive CoreCommander lässt sich der OCD-Modus (On-Chip-Debug) von verschiedenen populären... weiterlesen →Google Street View, FreshMaps und neue Vollversionen
NAVIGON präsentiert auf dem MWC Weiterentwicklungen seiner Navi-Apps für alle relevanten Plattformen
Die Marke NAVIGON aus dem Hause GARMIN stellt die Weiterentwicklungen seiner Navi-Apps für verschiedene Smartphone- Plattformen vor. Eine Zusammenstellung der Highlights für iPhone, Android, Windows Phone 7 und Bada gibt es hier: Zwei Updates für iOS:... weiterlesen →Vielseitigkeit als Erfolgsmodell
GARMIN macht NAVIGONs mobile Navi-Lösungen in verschiedenen Versionen für jeden Kooperations-Partner passgenau
Ob als Voll- oder erweiterbare Grundversion, mit Mobilfunkvertrag oder ohne: Die Navi-Apps der Marke NAVIGON gib es inzwischen in vielen Varianten. "Wir bieten die erfolgreichen Navigationslösungen der Marke NAVIGON heute auf allen relevanten Plattformen... weiterlesen →Über 20 Milliarden Euro Umsatz mit „Eingebetteten Systemen“
Anbieter rechnen mit Wachstum von rund 6 Prozent / Fachmesse Embedded World startet am 28. Februar in Nürnberg / Bedeutung von Embedded Systems wird in Deutschland unterschätzt
Der Umsatz mit Eingebetteten Systemen (ES) wird in Deutschland 2012 erstmals die Grenze von 20 Milliarden Euro überschreiten. Der Markt wird um rund 6 Prozent wachsen, wie der Hightech-Verband BITKOM anlässlich der Fachmesse "Embedded World" mitteilte.... weiterlesen →APP & GO: individuell und zukunftssicher
"App & Go" - das ist das innovative Applikationskonzept von Müller-Elektronik, welches das einfache Freischalten von Software-Applikationen ("Apps") flexibel ermöglicht.
Um die Idee von APP & GO umsetzen zu können, hat Müller-Elektronik seine bestehenden... weiterlesen →
Donkervoort Automobielen BV optimiert Konstruktionsprozess und reduziert Kosten dank SolidWorks Simulation
Weltweit führender Sportwagenhersteller reduziert Anzahl der Prototypen für neu gestalteten, handgefertigten D8 GTO um die Hälfte
Der niederländische Automobilhersteller Donkervoort Automobielen BV vertraut in seinem Streben, den perfekten Sportwagen herzustellen, auf die 3D-Konstruktions- und Simulationslösungen von SolidWorks®. Mit SolidWorks Simulation konnte Donkervoort bei... weiterlesen →Ratiodata setzt OCR als Produktionsstandard ein
Durch Verdoppelung ihrer Abbyy-OCR-Lizenzen ermöglicht Scan-Dienstleister Ratiodata ab sofort bei allen Aufträgen die Volltexterkennung in digitalisierten Dokumenten.
Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH hat die Lizenzierung für die OCR-Software... weiterlesen →
CeBIT 2012: Compart reist mit E-Postbrief nach Hannover
Wie können Unternehmen den E-Postbrief effektiv etablieren, um bestmöglich von den Vorteilen des Mediums – mehr Rechtssicherheit und Verbindlichkeit in der elektronischen Kommunikation – zu profitieren? Dieser Frage geht Compart auf der diesjährigen CeBIT... weiterlesen →