Schatten-IT – Flexibilität für Mitarbeiter, Risiko für das Unternehmen

Eine zentrale IT-Strategie ist nur dann keine leere Worthülse, wenn sich alle Teile eines Unternehmens mehrheitlich an die Regeln der IT-Strategie halten.

Es ist sogar so, dass erfolgreiche Unternehmen weniger Insellösungen beziehungsweise Schatten-IT-Systeme in Fachbereichen aufbauen und somit eher einer zentralen Strategie folgen. Dies zeigte sich in der RAAD-Studie „Fast growing, high profit companies... weiterlesen →

Durchstarten mit GUSexperts

Mit GUSexperts hat die GUS Group, Spezialist bei Unternehmenslösungen für die Prozessindustrie, ein Partnerprogramm aufgesetzt, das die GUS-OS Suite und die Technologieplattform GUS-OS Framework auch für weitere Softwareanbieter öffnet. In der Schweiz... weiterlesen →

3D-Werkzeuge für SMART Notebook(TM) beleben Objekte

Neues Plug-in ermöglicht den einfachen, kostengünstigen Zugriff auf spannende 3D-Inhalte mit praktischen interaktiven Optionen

SMART Technologies Inc. (NASDAQ: SMT) (TSX: SMA), einer der führenden Anbieter von Lösungen für die Zusammenarbeit, kündigt die 3D-Werkzeuge für die SMART Notebook Software an. Es handelt sich um ein neues Plug-in für die SMART Notebook Lernsoftware,... weiterlesen →

Damit Ihr Konstrukteur besser arbeiten kann – achten Sie auf diese drei Funktionen bei Ihrem neuen ERP-System

Drei Funktionen in Ihrem ERP-System helfen dem Konstrukteur dabei, seine Arbeit besser zu erledigen: Checklisten, dynamische Stücklisten und die konstruktionsbegleitende Fertigung.

Aus einem Angebot wird ein Auftrag, aus dem Auftrag ein Fertigungsauftrag für die Produktion: Dieser Weg ist Standard in vielen ERP-Lösungen. Und hat nur wenig mit der Arbeit in Unternehmen zu tun, die mit der Auftragsfertigung beziehungsweise der auftragsbezogenen... weiterlesen →

MEET startet mit Unternehmenssoftware ConAktiv

Batterieforschungszentrum der Universität Münster setzt zukünftig ConAktiv ein

Das Mannheimer Softwarehaus Connectivity GmbH kann seine Erfolgsstory fortsetzen und mit dem Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eine weitere renommierte Universität als Kunden gewinnen. MEET (Münster Electrochemical... weiterlesen →

Jochen Maier verstärkt icon als Director Marketing

Jochen Maier verantwortet seit Anfang Januar das Marketing der icon Systemhaus GmbH sowie der icon International AG

Jochen Maier, 43, verstärkt icon seit dem 1. Januar 2012 als Director Marketing. In dieser zentralen Funktion übernimmt er die Verantwortung für das gesamte Marketing und die Unternehmenskommunikation der icon Systemhaus GmbH sowie der icon International... weiterlesen →