Actian und Numsight vereinbaren strategische Partnerschaft

Markteinführung einer neuen kombinierten Lösung zur kosteneffizienten Analyse großer Datenbanken im Retail-Bereich

Actian (früher Ingres) hat mit dem französischen Marketing-Dienstleistungsunternehmen Numsight im Rahmen eines Independent Software Vendor (ISV)-Abkommens eine Partnerschaftsvereinbarung getroffen. Numsight richtet sein Angebot an marketingspezifischen... weiterlesen →

Schmachtl setzt auf STAS CONTROL

Beim österreichischen Elektrotechnik- und Maschinenbauer Schmachtl sorgt STAS CONTROL künftig für effiziente Vertriebsprozesse

Die Schmachtl GmbH, ein Traditionsunternehmen mit mehr als 50jähriger Firmengeschichte, wird ihre Vertriebsprozesse ab 1.4.2012 mithilfe von STAS CONTROL steuern. Parallel zum neuen ERP-System oxaion wird eine mittelstandsbewährte Software für Business... weiterlesen →

TravelXpense 2.5: Neues Release erhält Web-Oberfläche

IBM XPages Technologie: Die Basis für Webfähigkeit der neuen Version

Das Paderborner Systemhaus acceptIT bringt Ende Februar 2012 die Beta-Version von TravelXpense 2.5 auf den Markt. Das Release soll zum 31.3.2012 erfolgen: Dann ist TravelXpense auch ganz einfach im Browser bedienbar. Basis der neuen Version sind XPages,... weiterlesen →

ELO-Experten jetzt immer erreichbar

Neue Homepage www.modus-dms.de des ELO-Expertenteams der MODUS Consult AG

Das ELO-Expertenteam der MODUS Consult AG präsentiert sich neuerdings mit dem ELO-Webshop und weiteren Produkthighlights zu ELOoffice im Internet. Die neusten Informationen, Trends und Tipps zu dem stark nachgefragten Produkt ELO (Elektronischer-Leitz-Ordner)... weiterlesen →

Quast Anlagenbau wechselt zu oxaion

Zusammenarbeit mit DTM Datentechnik trägt Früchte

Die Zusammenarbeit der oxaion ag mit der DTM Datentechnik GmbH trägt erste Früchte. Die Firma Quast Anlagentechnik in Eschweiler wechselt auf die ERP-Lösung oxaion open, die auf Basis einer Oracle-Datenbank installiert wird. Das Unternehmen ist spezialisiert... weiterlesen →

NAV oder AX, das ist hier die Frage – Welches System ist das Beste für Sie?

Für die Entscheidung zwischen Navision oder Axapta gibt es ein ganz klares Kriterium.

Microsoft bietet in Deutschland mit Microsoft Dynamics NAV (Navision) und AX (Axapta) zwei unterschiedliche ERP-Lösungen an. Unternehmen, die planen, ein neues betriebswirtschaftliches System einzuführen, stellt sich die Frage: welches davon passt am... weiterlesen →