Open-Source-Plugin zur Modellierung von funktionalen Architekturen für Systeme veröffentlicht

Neue FAS-Arbeitsgruppe der GfSE stellt MagicDraw-Plugin zur verbesserten Modellierung von FAS bereit

Die Arbeitsgruppe für Funktionale Architekturen für Systeme (FAS) der Gesellschaft für Systems Engineering e. V. (GfSE) stellt ein MagicDraw-Plugin für die neue FAS-Methode als Open Source bereit. Die Ende 2011 neu gegründete Arbeitsgruppe hat sich zum... weiterlesen →

Normen bei Sennheiser hören zukünftig auf e-NORM – Das Normenmanagement des Elektronikanbieters wurde modernisiert

Sennheiser electronic, einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtlösungen für elektroakustische Produkte, Systeme und Dienstleistungen, setzt im Normenmanagement ab sofort auf e-NORM und die Unterstützung der AVENTUM INNOVATIONS GmbH

Sennheiser electronic ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Wennebostel in der Wedemark. Das Produktangebot von Sennheiser umfasst Kopfhörer, Mikrofone, drahtlose Mikrofon-Systeme, Konferenz- und Informationssysteme sowie Aviation-... weiterlesen →

Scheffknecht fährt mit IT-Lösung für den Mittelstand klares Umsatzplus ein

Vorarlberger Speditions- und Logistikdienstleister schafft Basis für optimierte Geschäftsprozesse mit universeller Datenplattform von NetApp

Fracht- und Logistikdienstleistungen in alle Welt sind das Business von Scheffknecht Transporte. Termingerechte Abwicklung der Aufträge und ein florierendes Neukundengeschäft haben für den 1930 gegründeten Vorarlberger Familienbetrieb Vorrang. Damit dies... weiterlesen →

Check by Voice auf der LogiMAT

topsystem präsentiert mobile Sprachlösung für Fahrzeuguntersuchungen

Bei der Fahrzeuguntersuchung entdeckte Mängel bis zur Eingabe am PC wieder vergessen – das kann den Prüfern des Straßenverkehrsamts in Zug nicht mehr passieren. Denn die Eidgenossen setzen jetzt auf die mobile Sprachlösung Check by Voice. Findet sich... weiterlesen →

Ein Hoch auf die Verfügbarkeit – Jörg Stryk referiert auf der TECTURA CONVENTION über NAV und SQL Server

Am 09. Mai 2012 wird Jörg Stryk auf der TECTURA CONVENTION unter dem Titel „Performance Optimization & Troubleshooting“ verschiedene Szenarien vorstellen, die IT-Manager besser schlafen und NAV-Anwender besser arbeiten lassen.

Egal, wie durchdacht die Funktionen einer ERP-Lösung sind; gleichgültig, wie modern die Oberfläche ist: Wenn Anwender nicht auf System und Daten zugreifen können, nutzt auch das aktuellste System nichts. Hochvefügbarkeit – also die Fähigkeit, trotz des... weiterlesen →

Überwältigende Resonanz: bpi solutions bestätigt mit neuen Softwarelösungen führende Rolle in der Möbelbranche

imm cologne 2012 – innovativ und zukunftsorientiert

Auf der Leitmesse der Einrichtungsbranche war auch in 2012 die internationale Crème de la Crème der Möbelmacher, Designer und Einrichtungsprofis dabei. Die weltweit führende Möbelmesse ist die Kommunikationsplattform für internationale Experten, Händler... weiterlesen →