Softwarelösung für alle Arten von SHE-PROZESSE

Elektronische Abwicklung von Freigabe- und Arbeitserlaubnisscheinen

Softwarelösung für alle Arten von SHE-PROZESSE Die Softwarelösung für SHE-Prozesse von ISG ist ein parametrierbares und individuell gestaltbares Softwaresystem, die jegliche auf Papier existierende sicherheitsrelevante Freigabeverfahren elektronisch... weiterlesen →

Neue Ideen mit Version 6: Nikon setzt auf Software von Dassault Systèmes

Unternehmen steigert damit Kreativität und Effizienz im Entwicklungsprozess

Die Nikon Corporation, ein führender Hersteller optischer Geräte, führt die Version 6 PLM-Lösung von Dassault Systèmes, Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) als Entwicklungsplattform für die übergreifende Zusammenarbeit... weiterlesen →

Europaweit einzigartige Trainingsplattform zur Optimierung von IT-Prozessen gestartet

Schulungsinitiative INNOTRAIN IT qualifiziert IT-Verantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen

Eine europaweit einzigartige Trainings- und Lernplattform im Internet unterstützt ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Optimierung ihrer IT- und Geschäftsprozesse. Realisiert wurde das Online-Angebot von den Partnern des Kooperationsprojekts... weiterlesen →

Centrix WorkSpace Universal überträgt jetzt Anwendungen über gemeinsam genutzte Ressourcen und SharePoint-Inhalte

Nutzer erhalten über einen zentralen Arbeitsbereich mit übertragbarem Web-UI sicheren Zugriff auf Dokumente, SharePoint und Echtzeit-Content sowie Unternehmensanwendungen

Bei Centrix Software ist eine überarbeitete Version von Centrix WorkSpace Universal erhältlich: Die neue Plattform zur Bereitstellung von Services und Anwendungen für hybride IT-Umgebungen bietet Anwendern sicheren Zugriff auf alle Unternehmensanwendungen... weiterlesen →

Optimale Nutzung von Big Data

Mischkonzept aus SAP HANA™ und PBS Nearline Storage

Große Datenmengen machen Analysen häufig zum Geduldspiel, wenn nicht sogar unmöglich. Doch sollen SAP-Kunden mit entsprechenden Datenvolumen deshalb tatsächlich alle Daten in den Hauptspeicher laden? Damit lassen sich zwar Datenanalysen flexibel und ... weiterlesen →