Anpfiff zum CyberCup 2012

generic.de unterstützt Fußballturnier

Pressemeldung der Firma generic.de software technologies AG

Während die deutsche Nationalelf um den Titel bei der Europameisterschaft kickt, wollen die Jungs von generic.de nur eins: Den CyberCup 2012. Bereits zum dritten Mal findet am 15. Juni das beliebte Fußballturnier im Stadion des SV Beiertheim in Karlsruhe statt. Veranstalter des CyberCups ist das CyberForum, eines der größten regionalen Unternehmer-Netzwerke Deutschlands. Auch in diesem Jahr ist generic.de Sponsor des Turniers.

Unter dem Motto „Stutzen statt Krawatte“ findet am 15. Juni der dritte CyberCup in Karlsruhe statt. Pünktlich zur Fußball-EM stehen sich Mannschaften aus insgesamt 16 Unternehmen der Region gegenüber und spielen um den begehrten Fußballpokal. Veranstalter ist das CyberForum, mit über 900 Mitgliedern eines der größten lokalen Unternehmer-Netzwerke in Deutschland. Auch die generic.de software technologies AG aus Karlsruhe wird mit einem Team dabei sein und wie in den Jahren zuvor den CyberCup als Sponsor unterstützen.

Pro Team werden jeweils sechs Spieler in insgesamt vier Gruppen um den Pokal wetteifern. Während im vergangenen Jahr die Mannschaft der Objektkultur Software GmbH den CyberCup holte, belegte generic.de den dritten Platz und stand damit nach einem zweiten Platz 2010 zum wiederholten Male auf dem Treppchen. Im Anschluss an das Turnier besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit zum lockeren Networking bei Kaffee, Kuchen und gegrillten Würstchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
generic.de software technologies AG
Herrenstraße 23
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1603966-0
Telefax: +49 (721) 1603966-199
http://www.generic.de

Ansprechpartner:
Juliane Conte (E-Mail)
+49 (721) 1603966-0

Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Software-Lösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse. Unsere Experten im Bereich Software-Entwicklung sind spezialisiert auf etablierte und neueste Microsoft-Technologien und realisieren alle maßgeschneiderten Software-Projekte auf Grundlage von Microsoft .NET. Das Unternehmen wurde 1999 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt heute 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.