Die bitbone AG geht eine Partnerschaft mit der ATIX Informationstechnologie und Consulting AG ein und erweitert damit ihr Portfolio durch orcharhino, einer Plattform zur Orchestrierung von Rechenzentren.
Mehr Flexibilität für Linux-Distributionen
bitbone ist spezialisert auf Linux-Betriebssysteme. Bei der Auswahl der richtigen Linux-Distribution sowie deren Implementierung, Support und Wartung unterstützt das Unternehmen Kund:innen seit mehr als 20 Jahren. „In der IT sehen wir große Mehrwerte und gleichzeitig großen Bedarf an Automatisierungslösungen. Das betrifft auch das Orchestrieren von Systemen, Patches und Updates im Linux-Umfeld. Für Debian und Ubuntu fehlte uns bisher eine passende Orchestrierungslösung im Portfolio. Diese Lücke schließen wir mit orcharhino.“, erklärt bitbone-Vorstand Sebastian Scheuring und ergänzt: „Die Erfahrung zeigt, dass auch die IT-Welt bei Kund:innen nicht immer homogen ist. Aus regulatorischen Gründen ist häufig ein Hersteller-Support notwendig. Mit der Portfolio-Erweiterung durch orcharhino bieten wir Kund:innen noch mehr Flexibilität bei der Auswahl und gleichzeitig Unterstützung für gemanagte Distributionen.“
Im Bereich Red-Hat-Kernel-basierte Linux-Distributionen vertraut das Würzburger Systemhaus seit langem auf Red Hat Satellite als supportete Lösung für die Orchestrierung und das Management von Linux. Red Hat Satellite basiert wie orcharhino auf Foreman Kartello. Damit lassen sich automatisch Systeme provisionieren, konfigurieren und kontinuierlich mit Software inklusive Sicherheitsupdates versorgen. „Mit dieser Technologie kennen wir sehr gut aus.“, führt Enterprise Open Solutions Experte Marius Fehlemann an. „In (künftige) orcharhino-Projekte können wir demnach wertvolle Erfahrungen aus vergangenen Projekten einbringen. „Made in Germany“ und „Open Source“ sind aus seiner Sicht echte Pluspunkte, die orcharhino mitbringt und die wunderbar zu bitbone passen.
Rundum-Betreuung für orcharhino-Projekte
Auch ATIX sieht gute Gründe in der Zusammenarbeit mit bitbone. ATIX-CEO Mark Hlawatschek äußert dazu: „Mit bitbone gewinnen wir einen orcharhino Service Partner, der mit seinem hervorragenden Know-how im Bereich des Linux Lifecycle Managements überzeugt. Wir wissen Kund:innen bei bitbone sehr gut aufgehoben von der Lösungsberatung bis zur Integration bestehender Systeme und Anwendungen in orcharhino.“
Über ATIX:
Die ATIX Informationstechnologie und Consulting AG aus Garching bei München betreut mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 250993-10
Telefax: +49 (931) 250993-199
http://www.bitbone.de
Ansprechpartner:
Patricia Brumme
Head of Marketing & PR
+49 931 250993-364
Weiterführende Links
- Originalmeldung von bitbone AG
- Alle Meldungen von bitbone AG
- Pressekit zur Pressemeldung vom 1.7.2022: bitbone gibt Partnerschaft mit ATIX bekannt
- Pressemeldung "bitbone gibt Partnerschaft mit ATIX bekannt" als pdf