Software AG als ein „Leader“ in Big Data Streaming Analytics positioniert

Pressemeldung der Firma Software AG

Die Software AG wurde in einer unabhängigen Studie von Forrester für die Apama Streaming Analytics-Plattform als ein „Leader“ positioniert. Die Bewertung basiert auf den Kriterien „current offering“, „strategy“ und „market presence“.

In ihrer Studie mit dem Titel „The Forrester Wave™: Big Data Streaming Analytics, Q1 2016[sup][1][/sup]” heben die beiden Autoren Mike Gualtieri und Rowan Curran hervor, dass die Software AG „…Unternehmen, die eine schnelle digitale Transformation anstreben, ein umfassendes Set von Funktionen bereitstellt“.

Die Forrester-Studie zitiert außerdem die folgenden Funktionen der Software AG in ihrer Herstellerbeschreibung:

Streaming Analytics: Die Apama Streaming Analytics-Plattform stellt die Skalierbarkeit, das Management, die Operatoren und die Anwendungsentwicklungswerkzeuge bereit, die führende Unternehmen brauchen, um im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen.

HyperTree: Dieser patentierte Indizierungsmechanismus erkennt bei extrem niedriger Latenz Ereignismuster; der Hersteller bietet einige der robustesten Funktionalitäten, die in dieser Studie untersucht wurden.

Integration: Lang laufende Mustererkennungsprozesse werden dank der Integration mit Terracotta, dem In-Memory Data Grid der Software AG, und der Integrationsplattform webMethods des Unternehmens unterstützt.

CTO Dr. Wolfram Jost zur Positionierung der Software AG als „Leader“: „Wir sind der Meinung, dass diese Studie die Rückmeldungen unserer Kunden widerspiegelt, die immer wieder den enormen Wettbewerbsvorteil und die kontextbezogenen Einsichten hervorheben, die sie durch den Einsatz der Apama Streaming Analytics-Plattform in IoT-, Web-, mobilen und unternehmensweiten Anwendungen erhalten. Die Plattform ist in vielen Organisationen weltweit im Einsatz und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, z. B. die Visualisierung operativer Abläufe in Echtzeit, die dynamische Produkt-Preisgestaltung, Betrugserkennung und -vermeidung, Analyse von IoT-Daten, das Triggern von Werbemaßnahmen, die standortbasierte Ressourcenoptimierung, die präventive Wartung, die kontinuierliche Überwachung von Risiko- und Compliance-Vorgaben sowie die schnelle Reaktion auf Chancen und Bedrohungen.“

Streaming Analytics ist von grundlegender Bedeutung für Unternehmen, die aus dem schnell wachsenden Internet of Things (IoT) ein Maximum an Informationen, Nutzen, kontextbezogenen Einsichten und Wettbewerbsvorteile ziehen möchten. Durch die kontinuierliche Analyse von Datenströmen kann man bereits vorhandene oder zukünftige geschäftsrelevante Muster erkennen. Die Visualisierung und visuelle Analyse für Anwender in den Fachabteilungen unterstützen sowohl menschliches wie automatisiertes intelligentes Handeln.

Der Bericht ist verfügbar unter diesem Link.

[1] The Forrester Wave™: Big Data Streaming Analytics, Q1 2016, Forrester Research, Inc., von Mike Gualtieri und Rowan Curran



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com

Software AG ermöglicht ihren Kunden, in der digitalen Welt zu den innovativen Gewinnern zu gehören. Die Produkte helfen Unternehmen, bestehende IT-Systeme in einer einzigen Plattform zusammenzuführen, ob in der Cloud oder in der eigenen IT-Umgebung, und damit das Geschäft zu optimieren. Die Kombination aus Prozess-, Integrations- und Echtzeit-Analyse-Software in einer umfassenden Digital Business Platform ermöglicht es den Kunden, die Effizienz ihres operativen Geschäfts zu steigern, Systeme zu modernisieren und Prozesse zu optimieren, um intelligente Entscheidungen zu treffen und einen erstklassigen Service zu bieten. Seit mehr als 45 Jahren steht die Software AG für kundenzentrierte Innovation und ist führend in vielen innovativen IT-Marktkategorien. Die Software AG beschäftigt über 4.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von 873 Millionen Euro. Mehr unter www.softwareag.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.