United Planet und dataglobal erwecken Archive zu neuem Leben

Pressemeldung der Firma United Planet GmbH

Die süddeutschen Softwarehäuser dataglobal und United Planet gehen eine strategische Partnerschaft ein, um eine starke Archivlösung mit smarten Unternehmensprozessen zu verbinden.

Ohne Archive wäre die Welt heute eine andere. Beethovens Symphonien wären unerhört, Jean Pauls zahlreiche Liebesbriefe wären verschollen und selbst die Architektur Lissabons vor dem großen Erdbeben wäre vergessen. Der Mensch ist ein Lebewesen, das gerne sammelt. Doch im Unternehmensumfeld geschieht dieses Sammeln selten aus purer Freude, sondern ist eher eine Notwendigkeit, die strenge gesetzliche Vorgaben erfüllen muss.

Effiziente Archivsoftware wird in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Mit United Planet und dataglobal gehen jetzt zwei anerkannte Experten für Unternehmenssoftware eine Partnerschaft ein. Diese Kooperation hat das Ziel, die gesetzeskonforme Archivierung von Firmendokumenten noch komfortabler zu gestalten.

dataglobal ist mit seiner Software dg hyparchive ein Spezialist für Unified Archiving. Das bedeutet, es gibt einen Ablageort für alle archivierungspflichtigen Dokumente von E-Mails über Belege und Dokumente bis zu Reports und Auswertungen. Durch automatische Klassifizierung können archivierungspflichtige Informationen sicher erkannt und archiviert werden. Unabhängig vom Datentyp wird alles zentral gespeichert und bezüglich Lebenszyklus und Zugriffsrechten nach unternehmensweiten Regeln verwaltet. Alle Informationen im Archiv werden automatisch indiziert und damit zusätzlich zur Volltextsuche auch zur strukturierten Suche zugänglich. So wird das in Unternehmen weit verbreitete Ordner-Wirrwarr beendet. Selbstverständlich ist die Archivierung revisionssicher und erfüllt alle rechtlichen Anforderungen.

Stephan Unser, COO von dataglobal, unterstreicht die Vorteile der Partnerschaft: „Nun werden unsere Stärken mit der Performanz der von United Planet entwickelten Portalsoftware Intrexx verbunden. Unser zentrales Archiv führt Informationen zusammen, eliminiert Dubletten und steuert sicher die Aufbewahrungsfristen. Aus dem Archiv heraus können Daten nun in Workflows eingebunden und so viel besser genutzt werden. Diese Workflows lassen sich mit Intrexx extrem flexibel und einfach individuell erstellen.“ Zusätzlich wird eine automatisierte Archivierung von relevanten Daten aus Unternehmensportalen möglich. Ein Adapter wird gerade entwickelt.

Die Geschäftsführerin von United Planet, Katrin Beuthner, ist davon überzeugt, dass von der Kooperation Kunden beider Häuser profitieren: „Das etablierte Archiv von dataglobal und die umfassende Portalsoftware von United Planet verschmelzen zu einer Lösung, die alle Ansprüche moderner Unternehmen spielend erfüllt.“

Ganz egal ob Rechnungen, Vertragsabschlüsse oder E-Mails archiviert werden: Dank dg hyparchive und Intrexx lassen sich Informationen und Daten jederzeit leicht auffinden, in workflowbasierte Unternehmensprozesse einbinden und sicher verwahren.

Weitere Informationen zu United Planet unter: http://www.unitedplanet.com

Weitere Informationen zu dataglobal unter: http://www.dataglobal.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
United Planet GmbH
Schnewlinstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 20703-0
Telefax: +49 (761) 20703-530
http://www.unitedplanet.de

Ansprechpartner:
Johanna Jockwer
+49 (761) 20703-412

Mate Ezgeta
+49 (761) 20703-710

Jochen Heiland
+49 (761) 20703-312



Dateianlagen:
    • logo
United Planet gehört mit über 3.000 Installationen, mehr als 250.000 User-Lizenzen und mehr als 100.000 erfolgreich implementierten Webapplikationen seiner Portalsoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, den öffentlichen Verwaltungen und Organisationen. Neben der Firmenzentrale in Freiburg steht ein weit reichendes Netzwerk an Partnern und eigenen Consultern bereit, die mit den Kunden individuelle Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse erarbeiten. Mit seiner mehrfach ausgezeichneten branchenneutralen Standardsoftware lassen sich Webapplikationen, Intranets und Enterprise Portale mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller erstellen als mit vergleichbaren Werkzeugen. Alle Applikationen lassen sich mit wenigen Mausklicks auch für Smartphones (iPhone, BlackBerry etc.) verfügbar machen. Selbst komplexe Unternehmensportale lassen sich mit Intrexx dank vieler vorgefertigter Bausteine exakt kalkulieren und führen zu einem sehr schnellen Return on Investment. Geführt wird das heute international agierende Unternehmen seit 1998 von Axel Wessendorf, der bereits das Softwareunternehmen Lexware gründete und zum Erfolg führte. Seine Erfahrung und seine Philosophie, eine einfach bedienbare und kostengünstige Software für komplexe Themen anzubieten, bilden die Grundlage für den Erfolg von United Planet. Als Begründer des Marktsegments „out-of-the-box“ Portale gehört United Planet mit Intrexx mittlerweile zu den Technologieführern. Die javabasierende Software läuft unter Windows genauso wie unter Mac OS X, Linux oder Sun Solaris. Verschiedene Business Adapter sorgen für die problemlose Integration von Daten aus Lotus Notes, Microsoft Exchange oder diversen ERP-Lösungen (z.B. SAP). Ein Office-Adapter ermöglicht es darüber hinaus, Dokumente zu organisieren, ohne den Microsoft SharePoint Server (MOSS) einsetzen zu müssen. Zahlreiche fertig verfügbare Lösungen zum Qualitäts-, Dokumenten- und Prozessmanagement sind im Intrexx Application Store verfügbar. Weitere Informationen unter www.unitedplanet.com Der Portal Manager steht unter www.intrexx.com/portalmanager kostenlos zum Download bereit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.