26. IRISLink: Im Zeichen der Cloud & des Informationsmanagements in Unternehmen

Pressemeldung der Firma I.R.I.S. Group

.

I.R.I.S. organisiert jedes Jahr ein Ganztagesevent zur Dematerialisierung und versammelt Fachleute, Spezialisten, Distributoren und Kunden rund um die Themen:

– Intelligente Dokumentenerkennung (OCR)

– Content Management (ECM)

– Optimierung von IT-Infrastrukturen

Louvain-la-Neuve (Belgien) ist heute Schauplatz der IRISLink 2013. Mehr als 800 Professionelle kommen zusammen, um ihre Expertise rund um Informationsmanagement in Unternehmen auszutauschen sowie die neuesten Entwicklungen und Technologien von I.R.I.S. zu entdecken.

Den Auftakt bildet die Keynote von Pierre De Muelenaere, Präsident von I.R.I.S., gefolgt von der Preisverleihung den IRIS Awards, mit dem die wichtigsten Errungenschaften des vergangenen Jahres gekröhnt werden. Danach geht es zu dem traditionellen interprofessionellen Austausch – inmitten von zahlreichen Informationsständen, Produktpräsentationen und Workshops, die sich jeweils einem bestimmten Fachgebiet widmen.

Hier der Link zum Video.

Die Hauptthemen der IRISLink 2013 auf einem Blick:

– Cloud-Optimierung und Cloud-Migration;

– OCR, Online-Erkennung und -Verwaltung von Rechnungen;

– Die großen Erfolge der ECM I.R.I.S. – wichtiger Akteur in der Umsetzung kleiner und großer ECM-Projekte;

– Erfolge in der Bereitstellung komplexer IT-Infrastrukturen;

– Produktneuheiten – Präsentation neuer Scanner und Software-Technologien zur Informationserfassung;

Vorpremiere – Produktneuheiten 2013 :

– IRIScan Mouse

– IRISPen 7

– IRIScan Pro Cloud

IRIScan Mouse – ist Scanner und Maus in einem. Die Scanmaus ist mit einer leistungsstarken Texterkennungssoftware ausgerüstet. Einfach zu bedienen, lässt sie sich in alle gewünschten Richtungen über das Dokument führen und scannt die gewünschten Stellen, die direkt auf den Bildschirm übertragen werden und sogleich in beispielsweise ein Word- oder PDF-Dokument konvertiert werden.

IRISPen 7 – ist ein multifunktioneller Stift-Scanner zur Texterkennung. Er funktioniert wie ein Textmarker: es reicht mit dem Stift über den gedruckten Text zu fahren und schon wird dieser automatisch in den Computer importiert.

IRIScan Pro Cloud – ist ein Scanner für Profis, der sowohl im Büro als auch unterwegs eingesetzt werden kann. Dank seiner abnehmbaren Basisstation kann jederzeit und überall gescannt werden. Der Scanner ist mit einer kompletten OCR-Software ausgestattet; gescannte Dokumente werden direkt in bearbeitbare Office-Dateien konvertiert, Visitenkarten werden in elektronische Kontakte umgewandelt und Dokumente können archiviert werden. Die OCR-Software ermöglicht es, die Dokumente direkt in die Cloud oder andere beliebte Onlineanwendungen zu senden.

Die Produkte werden in den kommenden Wochen auf den Markt gebracht und über übliche I.R.I.S. Distributoren erhältlich sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
I.R.I.S. Group
10 rue du Bosquet
1348 Louvain la Neuve
Telefon: +32 (10) 451364
Telefax: +32 (10) 453443
http://www.irislink.com

I.R.I.S. hat sich zum Ziel gesetzt, Produktivität und Wissen seiner Kunden durch eine effizientere Verwaltung von Dokumenten, Daten und Informationen zu optimieren. I.R.I.S. Products & Technologies entwickelt Technologien und Produkte zur intelligenten Dokumentenerkennung und bietet diese weltweit über starke Partner an. I.R.I.S. Professional Solutions bietet Unternehmen und Behörden innovative Expertise und Hightech-Lösungen zur effizienten Verwaltung von Dokumenten, Informationsfluss und IT-Infrastruktur. 2011 hat die I.R.I.S. Group einen Umsatz mehr als 100 Millionen Euro erzielt. I.R.I.S. beschäftigt über 500 Angestellte in Louvain‐la‐Neuve, Vilvoorde und Brasschaat (Belgien), Aachen, Orly (Frankreich), Windhof (Luxemburg), Amstelveen und Maastricht (Niederlande), Delray Beach (USA), Hongkong (China), Oslo (Norwegen) und Kopenhagen (Dänemark).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.