Das neue SEPA-Container-Tool von Business-Logics zur effizienten Verarbeitung von SEPA-Dateien
Pressemeldung der Firma Business-Logics GmbH
Seit der Einführung von SEPA steigt die Anzahl der zu verarbeitenden XML-Dateien in den Zahlungssystemen von Unternehmen und Serviceprovidern kontinuierlich an. Eine einfache und effiziente Art mit diesem Problem umzugehen ist, Zahlungsdateien für den Versand und die Verarbeitung zusammenzufassen.
Konnten bei Dateien im DTAUS-Format noch mehrere Dateien durch einfaches Aneinanderreihen kombiniert werden, ist dies bei SEPA-Dateien nicht mehr möglich. Mit dem neuen BL SEPA-Container-Tool lässt sich diese Aufgabe nun in alle Verarbeitungsprozesse integrieren.
Das Programm erstellt SEPA-Container-Dateien für SEPA-Gutschriften und -Lastschriften der EBICS-Versionen 2.3, 2.4 und 2.5.
Das BL SEPA-Container-Tool ist als Kommandozeilenprogramm für jede Systemumgebung erhältlich. Das Programm kann direkt von Business-Logics bezogen werden. Eine Demo-Version ist auf Anfrage erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Business-Logics GmbH
Telleringstraße 11
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 339930
Telefax: +49 (2103) 33993
http://www.business-logics.deAnsprechpartner:
Uwe Ernst
Sales, Pr
+49 (2103) 3399316
Business-Logics in Hilden entwickelt Electronic-Banking-Software für Banken und Unternehmen. Das Produktportfolio besteht aus Komplettlösungen für den Betrieb und Softwaremodule für die
Integration. Business-Logics betreut einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm und ist einer der ersten Hersteller einer
vollständigen EBICS-Implementierung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.