Teradata ist Sponsor des Gartner Business Intelligence Summit 2012 / Konferenz fördert Wissen über die Entwicklung von Datenanalysen
Auf dem Gartner Business Intelligence Summit 2012 stellen http://www.teradata.com/…„> Stephen Brobst , Chief Technology Officer von Teradata (NYSE: TDC), und Daniel Rodriguez-Sierra, Director of BI Technology, Telefonica de Espana, die globale BI-Umgebung des Telekommunikationskonzerns vor. Brobst ist darüber hinaus einer der Teilnehmer bei der Podiumsdiskussion „Analytic Excellence: Transforming Decision Making“. Der http://www.gartner.com/…„> Gartner BI Summit findet vom 6. bis 7. Februar 2012 in London statt.
Brobst und Rodriguez-Sierra zeigen in ihrem gemeinsamen Vortrag „Fueling New Business Opportunities with Big Data Analytics“, wie Telefonica mit Hilfe von Big Data-Analysen neue Services entwickelt und diese den richtigen Kundengruppen anbietet.
„Der Gartner Business Intelligence Summit ist eine ideale Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und über den sich verändernden Markt sowie über Strategien zu diskutieren, die die Branche 2012 prägen werden“, sagte Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata. „Für jeden ist etwas dabei: Während einige Teilnehmer erfahren, wie sie am besten in die Datenanalyse, das Master Data Management und mobile BI-Anwendungen einsteigen können, erhalten andere praktische Ratschläge für die Entwicklung ihrer BI-Strategie.“
Die Konferenz dreht sich um die wichtigsten Entwicklungstrends in Business Intelligence, Performance Management und Datenanalyse. Sie wird eröffnet mit einer gemeinsamen Keynote von Neil Chandler und James Richardson, Research Directors bei Gartner, zum Thema „Information as Energy“. Auf der Konferenz erhalten die Teilnehmer zudem Einblicke in die wichtigsten Branchentrends und erfahren von den Gartner-Experten mehr über Anbieter und Lösungen. In diesem Jahr ist die Veranstaltung in vier parallele Vortragsreihen gegliedert: „Technology and Tools“, „Best Practise and Strategy“, „Business Alignment and Value“ sowie „Trends and Futures“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Teradata Deutschland
Niederkasseler Lohweg 189
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4476-7005
Telefax: +49 (211) 5202-6690
http://www.teradata.com