EINFACHER, MEHR VERKAUFEN

Design und Sales Automation Konferenz der Lino GmbH, 13.06.2013 in Mainz

Pressemeldung der Firma Lino GmbH

Lino GmbH, innovatives Software- und Beratungshaus für Design und Sales Automation, 3D-CAD und Datenqualität, lädt zur Design und Sales Automation Konferenz am 13. Juni 2013 in Mainz ein. Im Fokus sind Fallbeispiele zum Tacton Configurator, Expertenvorträge, PDM-/ERP-Kopplungen, Web3D, mobile 3D-Lösungen, Software für 3D-Aufstellpläne mit SolidWorks und Networking mit der Tacton Community.

Lino lädt zur Design und Sales Automation Konferenz 2013 ein. Die vierte Auflage der deutschen Tacton Anwenderkonferenz findet in diesem Jahr am 13. Juni 2013 in Mainz am Rhein statt. Die Konferenz lebt von realen Anwendungsbeispielen zur Produkt- und Vertriebskonfiguration mit dem Tacton Configurator. Viele Fertigungsunternehmen aus dem wachsenden Kundenkreis der Lino werden ihre innovativen Konfigurationslösungen präsentieren.

Der wissenschaftliche Fachbeitrag zu Design und Sales Automation wird gehalten von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Gerhard von der TU Wien. Herr Prof. Dr. Gerhard leitet an der Technischen Universität Wien den Forschungsbereich Maschinenbauinformatik und Virtuelle Produktentwicklung und verfügt über anerkanntes Expertenwissen in den Bereichen PDM, PLM, Virtuelle Produktentwicklung, CAD, CAE, Virtual Reality und E-Learning (Wissenschaft, Forschung, Industrie).

Mit Tacton Sales Automation generieren sich Kunden und der Vertrieb schon heute ihre Angebote via PC und Internet selbst. Das ist jetzt auch auf mobilen Endgeräten mit Apple iOS- und Android-Betriebssystemen möglich. Die Konferenz zeigt die aktuelle technische Entwicklung bei Web3D und mobilen 3D-Lösungen für die Produktkonfiguration auf.

Tacton Configurator ermöglicht die Kopplung mit PDM- und ERP-Systemen. Erleben Sie Integrationen mit SolidWorks EPDM, keytech PLM und SAP. Die Konferenzteilnehmer erweitern ihr persönliches Netzwerk und profitieren vom Wissenstransfer mit Software-Experten von Tacton Systems, Dassault Systèmes SolidWorks, keytech Software, Lino und weiteren Partnern.

Die ersten Produkte der neuen Software-Suite „Made by Lino“ werden erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt: Lino 3D layout generiert 3D-Aufstellpläne mit der SolidWorks 3D-CAD-Software für Projektierung und Vertrieb von Maschinen und Anlagen. Lino 2D fix ist ein Zusatzwerkzeug für SolidWorks-Anwender zur automatisierten Positionierung und Nachführung von Zeichnungselementen.

Mehr Informationen und Anmeldung unter http://www.design-automation.de„>http://www.design-automation.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Erthalstraße 1
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 9064-480
Telefax: +49 (6131) 9064-482
http://www.lino.de

Ansprechpartner:
Michael Kilian
Marketingleiter
+49 (6131) 9064-485



Dateianlagen:
    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Gerhard von der Technischen Universität Wien ist Hauptredner auf der Design und Sales Automation Konferenz 2013 in Mainz.
Einfacher, mehr verkaufen. Lino implementiert bei Unternehmen im Entwicklungs-, Fertigungs- und IT-Umfeld innovative Systemlösungen zur Beschleunigung der Vertriebs-, Projektierungs- und Entwicklungsprozesse. Das Systemhaus unterstützt Kunden in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Industrie- und Produktdesign mit Premium-Technologie-Beratung, Software für Design und Sales Automation, 3D-CAD, Datenqualität sowie eigenen Software-Produkten. Lino 3D layout generiert 3D-Aufstellpläne mit SolidWorks 3D-CAD-Software und Lino 2D fix dient SolidWorks-Anwendern zur automatisierten Positionierung und Nachführung von Zeichnungselementen. Lino GmbH ist autorisierter Tacton, SpaceClaim, KeyShot und Simus Classmate Partner sowie TactonWorks Certified Service Partner. www.lino.de Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2013 Lino GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.