Die PCS AG auf dem „Hosting & Service Provider Summit 2013“

Bereits zum 2. Mal nimmt die PCS AG am "Hosting & Service Provider Summit" teil, dem jährlichen Treffen der Experten der Hosting & Service Provider-Branche

Pressemeldung der Firma PCS AG Communication Services

In der Villa Kennedy in Frankfurt am Main trifft man sich am 2./3. Mai zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch und nicht zu vergessen: zur Verleihung des Hosting & Service Provider Awards 2013, der Auszeichnung für die innovativsten und erfolgreichsten Hosting- und Serviceangebote des Jahres. Bewerber um den Award erhalten die Bewertung einer neutralen Jury, die sich u.a. aus den Herausgebern von webhosternews.com, webhostlist.de und IT-BUSINESS zusammensetzt.

Nach dem Erfolg vom Vorjahr tritt die PCS AG in der Kategorie „Infrastructure Services“ mit ihrer SaaS-Lösung „UNIQUE Business for SaaS“ an, die mit einer neuen Funktionalität aufwartet: und zwar der Möglichkeit, via Browser auch auf nicht Web Browser-fähige Software zuzugreifen. Mit diesem neuartigen, durch die PCS AG entwickelten Webzugriff kann der User über die üblichen Internet-Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, etc.) einfach jede Software plattformunabhängig nutzen.

Durch diese bahnbrechende und zukunftsweisende Entwicklung der PCS AG erhält der User absolute Freiheit beim Zugang und der Nutzung von Daten und Anwendungen.

In seinem Vortrag „SaaSify your Business!“ referiert Michael Voos, CEO der PCS AG am 2. Mai 2013 darüber, wie man nicht Web Browser-fähige Software als SaaS-Lösung anbietet. Er erklärt am konkreten Beispiel des PCS AG-Produkts „UNIQUE Business for SaaS“, wie man lukrative Business- und Bereitstellungsmodelle mit dem derzeitigen Stand der Cloud-Technologien umsetzbar macht.

„UNIQUE Business for SaaS“ ist besonders interessant für Hoster und Softwarehersteller mit eigenem Rechenzentrum, die ihren Kunden eine einfache und performante Zugangsmöglichkeit zur Infrastruktur ermöglichen wollen“ so Voos. „Mit unserem Produkt gelingt dies: schnell und intuitiv – ohne dass an den Anwendungen selbst Anpassungen erforderlich werden.“

Mehr erfahren über „UNIQUE Business for SaaS“:

www.pcs-ag.de/…

Mehr zur Veranstaltung „Hosting & Service Provider Summit 2013“:

www.akademie.vogel-it.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PCS AG Communication Services
Kärntener Str. 27
42697 Solingen
Telefon: +49 (212) 26799-0
Telefax: +49 (212) 26799-99
http://www.pcs-ag.de

Ansprechpartner:
Kristina Anders
+49 (212) 26 79 90



Dateianlagen:
    • Hosting Service Provider Summit 2013
Die PCS AG ist ein deutscher Softwarehersteller. Weltweit erster Microsoft Gold Certified Partner und 2001 ausgezeichnet mit dem Microsoft Award für CRM-Lösungen. Heute Microsoft Partner mit der Kompetenz Gold Application Development. Gegründet: 1999 ging die Solinger PCS AG aus der Entwicklungsabteilung der PC-studio GmbH hervor und agiert seither unter der Leitung von Christian Sebler (Forschung, Entwicklung) und Michael Voos (Vorstandsvorsitz, Vertrieb, Marketing). Standort: Solingen Leistungsportfolio - Standard-Software-Lösungen: Entwicklung innovativer Standard-SW-Lösungen auf Basis der Microsoft .net -Technologie - Individuelle Software-Lösungen: Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen - IT Security: Entwicklung von Gateway-Lösungen auf Basis von ICAP Unternehmensphilosophie Neue Wege beschreiten - durch die Entwicklung innovativer Software-Lösungen für unsere Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.