Sogeti erweitert sein Dienstleistungsportfolio in Norddeutschland

Unabhängige Beratungsdienstleistungen im Software-Testen und in der IT-Qualitätssicherung

Pressemeldung der Firma Sogeti Deutschland GmbH

Die Sogeti Deutschland GmbH setzt auch in diesem Geschäftsjahr ihr Wachstum fort. Das IT-Beratungsunternehmen gibt bekannt, dass es seine Geschäftsaktivitäten „Software-Testen und Qualitätssicherung“ auf den norddeutschen Raum ausweitet. Der IT-Beratungsdienstleister ergänzt mit diesem Schritt die bisher in Norddeutschland schwerpunktmäßig angebotenen Infrastructure-Services und High Tech Consulting Services.

Sogeti Deutschland GmbH wächst kontinuierlich und beschäftigt inzwischen mehr als 300 Mitarbeiter. Das erfolgreiche Unternehmen hat seinen Schwerpunkt in Beratungsdienstleistungen rund um das „Testen und Qualitätssicherung von Software“ mit Standorten in Düsseldorf, Neu-Isenburg (Frankfurt) und Ottobrunn (München). Sogeti Deutschland unterstützt in diesem Marktsegment seine Kunden bei anspruchsvollen IT-Projekten, angefangen vom Outsourcing in Test Centern, über die Beratung in der Verbesserung von Testprozessen und im Testmanagement bis hin zur Testdurchführung.

In Hamburg sind mit der Erweiterung der Geschäftsaktivität kontinuierliche Personaleinstellungen vorgesehen. „Für interessante Projekte bei namhaften Unternehmen suchen wir IT-Fachkräfte mit Berufserfahrung und Spezialkenntnissen in Java und SAP, idealerweise ergänzt mit Kenntnissen im Softwaretest und in der Testautomatisierung“ so Thorsten Wenzel, Account Manager bei Sogeti Deutschland in Hamburg.

Als unabhängiger Dienstleister bietet Sogeti Deutschland Mitarbeitern eine offene internationale Kommunikationskultur, hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, ein attraktives Gehalt und einen privat nutzbaren Firmenwagen an.

Kontakt:

Klaus Kilvinger, Pressesprecher, Sogeti Deutschland GmbH,

Alte Landstraße 25, 85521 Ottobrunn bei München,

Telefon: +49 89 200 005 505, E-Mail: klaus.kilvinger@sogeti.de

Kontaktdaten der Geschäftsstelle Hamburg:

Sogeti Deutschland GmbH

Hammer Landstr. 38

20537 Hamburg

Telefon +49 (40) 25 32 93 4-0

Telefax +49 (40) 25 32 93 4-100

Links:

http://www.sogeti.de

http://www.sogeti.de/…

http://www.xing.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sogeti Deutschland GmbH
Schiess-Straße 72
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 52285-0
Telefax: +49 (211) 52285-100
http://www.sogeti.de

Ansprechpartner:
Klaus Kilvinger
Pressesprecher
+49 (89) 200005-505

Als größter Dienstleister für Testlösungen in Europa und den USA mit über 20.000 IT-Professionals in 15 Ländern hilft Sogeti Unternehmen, deren Qualitätssicherungs- und Testleistungen zu verbessern. Wir unterstützen unsere Kunden, aus ihren IT-Systemen, den bestmöglichen geschäftlichen Nutzen zu ziehen. Die umfassenden Dienstleistungen der Sogeti – von Outsourcing in Test Centern bis zu Beratung in der Verbesserung von Testprozessen – helfen unseren Kunden, die finanzielle Kontrolle zu behalten und das Risiko zu reduzieren. Zur Vorbereitung auf Zertifizierungen bietet Sogeti sowohl standardisierte als auch maßgeschneiderte Trainings an. Weitere Informationen finden Sie unter www.sogeti.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.