Can Do baut sein Consulting-Angebot weiter aus / Projektmanagement-Software von Can Do in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet
In diesem Jahr feiert das Trendforum Multi-Projektmanagement sein 10jähriges Jubiläum. Bei der Veranstaltung am 12. und 13. Juni 2013 in München wird natürlich auch Can Do wieder seine Projektmanagement-Software vorstellen. Zu den Top-Themen der Multi-Projektmanagement 2013 zählen u.a. Project Management Offices (PMOs): Wie gestaltet sich die vernetzte Zusammenarbeit zwischen zentralen und regionalen PMOs? Wie sieht eine Roadmap für die Etablierung eines PMO aus? Auch bietet die Projektmanagement-Veranstaltung Best-Practice-Berichte wie „Planung und Steuerung des Großprojektes Gotthard Basistunnel“. Darüber hinaus stellt das Trendforum verschiedene Facetten des Multiprojektmanagements und des Portfoliomanagements vor.
Erstmals findet in diesem Jahr parallel zur Multi-Projektmanagement 2013 das Forum Projektmanagement Service World statt, bei dem smarte Tools und moderne Methoden im Mittelpunkt stehen. Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth wird am zweiten Veranstaltungstag (Donnerstag, 13. Juni 2013 um 9.05 Uhr) präsentieren, wie die Projektmanagement-Software von Can Do einen optimalen Personaleinsatz ermöglicht und wie sie den Abstimmungsprozess bei der Personalplanung zwischen Projekt und Linie vereinfacht. Darüber hinaus stellt Can Do sein erweitertes Consulting-Angebot vor: Seit Anfang des Jahres bietet Can Do mit seinem erfahrenen Projektmanagement-Team auch Beratungsdienstleistungen und Interimsmanagement für Implementierungen, Prozessoptimierungen und Projektmanagement an.
Can Do ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller vertreten und wird seine mehrfach ausgezeichnete Projektmanagement-Software allen Interessierten live demonstrieren. Die Software sorgt für mehr Transparenz in Projekten und ermöglicht gerade in einem Multiprojekt-Umfeld einen optimalen Einsatz des Personals. Die Portfoliomanagement-Funktionen der Projektsoftware unterstützt das Management bei der Auswahl der richtigen Projekte, deren Steuerung und Monitoring – beispielsweise mittels Bubble Charts. Der Staffer, eine Funktion, die die übergreifende Personalplanung zwischen Projekt und Linie vereinfacht, wurde in diesem Jahr sowohl beim Innovationspreis-IT und beim Industriepreise ausgezeichnet. Zudem wurde das PM-Tool als „Software Made in Germany“ zertifiziert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (89) 51265-100
Telefax: +49 (89) 51265-500
http://www.candoprojects.de
Ansprechpartner:
Christian Schneider
Corporate Communication
+49 (89) 51265-101