MES-Lösung bisoft MES .NET von gbo datacomp auf der HMI im Fokus der Besucher

Pressemeldung der Firma gbo Datacomp GmbH

Die HMI 2013 ist am 12. April mit einer sehr guten Bilanz zu Ende gegangen. gbo datacomp präsentierte dabei den rund 225.000 Besuchern unter dem Motto „erfassen – visualisieren – analysieren – optimieren“ komplette MES-Lösungen, aber auch einzelne Module der betrieblichen Datenerfassung wie MDE, BDE und PZE.

Als innovativer Anbieter stellte die gbo datacomp GmbH auch in diesem Jahr wieder Produktneuheiten auf der Leitmesse Digital Factory vor:

Mit dem Modul Energiemanagement zeigte gbo datacomp eine Softwareerweiterung für die Dokumentation von Verbräuchen über längere Zeiträume. Zudem unterstützt das System die Kennzahlenermittlung zur Implementierung eines gezielten Energiemanagements. Die Software gestattet dem Anwender, ein effektives Benchmarking und Energiecontrolling einschließlich der gezielten Auswahl von Roh- und Hilfsstoffen zu etablieren.

Mobile Applikationen unter Android bildeten einen weiteren Schwerpunkt bei den neu vorgestellten Lösungen. Dabei waren sowohl Visualisierung als auch Erfassung von Betriebs- und Prozessdatendaten von starkem Interesse für die Interessenten aus den verschiedensten Branchen und Ländern.

„Speziell mit unseren Neuheiten für die Bereiche Energiemanagement und Integrated Industry (Industrie 4.0) konnten wir bei den Besuchern punkten“, zeigte sich Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH, sehr zufrieden über den Messeverlauf.

Das Unternehmen gbo datacomp ist mit der MES-Lösung bisoft MES .NET ein weltweit agierendes Systemhaus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gbo Datacomp GmbH
Schertlinstr. 12 A
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 597010
Telefax: +49 (821) 581793
http://www.gbo-datacomp.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.