Amerikanische Studie weist ausgezeichneten Return-on-Invest für iOS-Datenbanklösungen mit der FileMaker-Plattform aus

Pressemeldung der Firma FileMaker Deutschland GmbH

Der Einsatz der FileMaker-Plattform für unternehmenseigene Datenbanklösungen kann sich innerhalb von drei Monaten amortisieren und bringt Kunden nach zwei Jahren ein Return-on-Invest (ROI, Gewinn-Kapital-Verhältnis) von 289 Prozent. Das ist das Ergebnis der Studie „The Total Economic Impact of the FileMaker Platform“, die das IT-Marktforschungsunternehmen Forrester Consulting im Auftrag von FileMaker im Herbst 2012 durchgeführt hat. Die Studie wurde nun auch auf Deutsch veröffentlicht und steht http://www.filemaker.de/…„>hier [1] zum Download bereit.

Forrester Consulting untersuchte dabei sowohl den „Total Economic Impact“ (TEI, bestehend aus den Faktoren Nutzen, Kosten, Risiken und Flexibilität) als auch den möglichen ROI, der mit den Einsatz der FileMaker-Plattform bei der Entwicklung von firmeneigenen Datenbanklösungen für iPad und iPhone erzielt werden kann. Die Befragung der Datenbank-Entwickler des Kunden brachte enorme Kostenvorteile ans Licht. So amortisierten sich die Investitionen in die FileMaker-Lösung bereits nach drei Monaten. Und nach nur zwei Jahren lag der ROI bei 289 Prozent. Die anfänglichen Investitionen hatte bis dahin also bereits einen fast dreimal so hohen Gewinn eingefahren.

Fallbeispiel für den mobilen Einsatz der FileMaker-Plattform

Untersucht wurde im konkreten Fall die Einführung der FileMaker-Plattform bei einem großen US-amerikanischen Event- und Kongressveranstalter. Gegenüber einer vorherigen handschriftlichen Erfassung von Daten auf Papier brachte die Nutzung eines iPad, das direkt mit den Datenbanken im Backoffice der Agentur verbunden war, erhebliche Einsparungen bei Zeit und Kosten.

Die Vorteile durch den Einsatz der FileMaker-Plattform auf einen Blick

Gemäß der im Oktober 2012 durchgeführten Studie profitierte der Kunde durch die Entwicklung einer unternehmenseigenen Datenbanklösung mit FileMaker in vielfacher Hinsicht:

– Die mobilen Datenbanklösungen konnten mit der FileMaker-Plattform deutlich schneller entwickelt werden als mit alternativen Ansätzen.

– Die iOS-Datenbanklösung für iPad und iPhone amortisierte sich nach drei Monaten Der ROI lag nach zwei Jahren bei 289 Prozent.

– Die Dateneingabe per iPad vor Ort und die sofortige Synchronisation mit dem Backend-System steigerten die Arbeitsproduktivität, da sich so die Kommunikation verbesserte und Fehler vermieden werden konnten.

– Die Kosten für Hardware und Softwarelizenzen waren bei der FileMaker-Plattform in Vergleich zu den Alternativen geringer.

[1] Der ausführliche Bericht steht hier in Deutsch zum Download bereit http://www.filemaker.de/…

Weitere Informationen zu FileMaker finden Sie unter http://www.filemaker.de. Kurzinformationen zum Unternehmen erhalten Sie auch über http://twitter.com/… und http://www.facebook.com/…. Aktuelle Videos rund um das Thema Datenbanken gibt es unter: http://www.youtube.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FileMaker Deutschland GmbH
Carl-von-Linde-Str. 38
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 893177570
Telefax: +49 (89) 31775920
http://www.filemaker.de

FileMaker Inc. (NASDAQ:AAPL) ist der führende Anbieter von einfach anwendbarer Datenbanksoftware. Millionen Menschen, sowohl Privatpersonen als auch einige der weltweit größten Unternehmen, bauen auf FileMaker-Software, um wichtige Daten zu verwalten, zu analysieren sowie anderen zur Verfügung zu stellen. Die Produkte des Unternehmens sind die FileMaker-Linie - eine vielseitige Unternehmenssoftware für Teams und Organisationen für iPad, iPhone, Windows, Mac und Internet - und Bento, die persönliche Datenbank für Mac, iPhone und iPad. FileMaker Inc. ist eine Tochtergesellschaft von Apple Computer, Inc. Weitere Informationen über FileMaker-Produkte finden Sie unter http://www.filemaker.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.