Mit den neuen Funktionen in scoreboard von scoreworx software können Unternehmen die Statistiksoftware noch situativer einsetzen und Potentiale noch einfacher erkennen - mit der neuen TagCloud können z. B. auch Textinformationen analysiert werden
Kennzahlen, die helfen ein Unternehmen zu steuern, müssen schnell und übersichtlich aufbereitet zur Verfügung stehen, damit Schwachstellen zuverlässig erkannt und durch geeignete Maßnahmen beseitigt werden können. Mit Scoreboard stellt scoreworx speziell mittelständischen Unternehmen eine Software zur Verfügung, die eine einheitliche Datenbasis für das gesamte Unternehmen aufbaut, Aufwände für die Statistik reduziert und vor allem einfach zu nutzen ist. Regelmäßige Funktionsverbesserungen erhöhen den Bedienkomfort für den Anwender immer weiter.
„Unser Thema ist die kontinuierliche Verbesserung – das betrifft natürlich auch unsere eigene Software“, erklärt Rafael Grabenschröer , Geschäftsführer von scoreworx software. Und so werden neben aktuellen technologischen Entwicklungen auch die Wünsche der Kunden nach neuen Funktionalitäten in den neuen Versionen von Scoreboard umgesetzt, wie der nach einem unterjährigen Management-Review.
Weitere interessante Neuerungen und Funktionsverbesserungen in Scoreboard:
– die TagCloud: Es kommt vor, dass Informationen nicht strukturiert in Schlagwortkatalogen erfasst werden können. Die TagCloud analysiert einzelne Begriffe in Texten und skaliert diese nach Häufigkeit. Anwendung findet die TagCloud z. B. in der Instandhaltung, wo Reparaturdaten wie die durchgeführten Tätigkeiten mit der verbrauchten Zeit sowie Kommentare erfasst werden. Aus diesen Kommentaren lassen sich wertvolle Informationen wie z.B. Reparaturschwerpunkte herausfiltern.
– Dokumente zu einer Maßnahme hinzufügen: Bei der Organisation von Maßnahmen sind Zusatzinformationen hilfreich. Mit der neuen Erweiterung können Dokumente wie PDF, DOC, XLS an eine Maßnahme geheftet werden – so sind alle notwendigen Informationen in einer Maßnahme zur Hand.
– Aktionsplan mit Stausinformationen und Selektionsmöglichkeiten: Bei umfangreichen Aktionsplänen wird in der Kopfzeile des Aktionsplans die Anzahl der erledigten, der offenen und die Gesamtzahl der Aktionen angezeigt.
– Flexible Diagrammverwaltung: Einstellungen können jetzt auch direkt in der Diagrammanzeige angepasst und geändert werden.
Weitere Informationen unter: www.scoreworx.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
scoreworx software
Hansastrasse 23
59557 Lippstadt
Telefon: +49 (2941) 202462-0
Telefax: +49 (2941) 202-4622
http://scoreworx.de
Ansprechpartner:
Beatrix Westphal
Dateianlagen: