Veeam erhält zwei US-Patente für vPower-Technologien

Die Patente betreffen die Features Instant VM Recovery, SureBackup, Universal Application Item Recovery sowie On-Demand Sandbox

Pressemeldung der Firma Veeam Software

Das US-Patentamt hat Veeam Software zwei Patente für Schlüsselfunktionen des Flaggschiffproduktes Veeam Backup & Replication zugesprochen.

Das US-Patent Nr. 8,332,689 B2 erhält Veeam für die Basistechnologie von Instant VM Recovery, die es Veeam Backup & Replication ermöglicht, eine ausgefallene virtuelle Maschine (VM) in weniger als zwei Minuten neu zu starten. Eine VM wird dafür direkt aus dem Backup heraus gestartet. Mit Instant VM Recovery muss der Anwender nicht mehr warten, bis IT-Administratoren Speicher bereitgestellt, das Backup extrahiert und in die Produktionsumgebung kopiert haben. Stattdessen ist die VM nahezu sofort vollständig wieder in Betrieb.

Das US-Patent Nr. 8,402,309 B2 betrifft die Technologie, die folgende einzigartige Funktionen von Veeam Backup & Replication unterstützt:

– SureBackup®: Eliminiert Risiken durch Backupüberprüfung und Recovery-Verifizierung. Der voll automatisierte Prozess lässt Anwender die Wiederherstellbarkeit jedes Backups jeder VM überprüfen, ohne zusätzliche Hardware oder administrativen Aufwand.

– U-AIR®: Ermöglicht eine schnelle, agentenlose Wiederherstellung einzelner Objekte aus beliebigen virtualisierten Anwendungen. Wenn Nutzer versehentlich wichtige E-Mails löschen oder andere unbeabsichtigte Veränderungen vornehmen, hilft U-AIR den Administratoren, verloren gegangene oder beschädigte Anwendungsobjekte (application items) einfach wiederherzustellen.

– On-Demand Sandbox: Lässt VMs aus bestehenden Backups in der sicheren, isolierten Umgebungen eines „Virtual Lab“ laufen. Anstatt Produktionsressourcen zu belegen, kann in einem Backupspeicher eine Laborumgebung für Software- und Patch-Tests, Problemlösung und andere Aufgaben aufgesetzt werden.

„Seit sieben Jahren treibt Veeam die Datensicherung in virtualisierten Umgebungen mit Innovationen an und entwickelt leistungsfähige, leicht bedienbare und erschwingliche Software. Die Genehmigung dieser beiden Patentanträge sind eine deutliche Bestätigung für die starke Geschichte und Innovationskultur unseres Unternehmens“, sagt Ratmir Timashev, CEO von Veeam. „Wir erwarten in Kürze die Erteilung weiterer Patente und bereiten uns auf neue Patentanmeldungen vor, die technische Innovationen des bevorstehenden neuen Releases Veeam Backup & Replication v7 betreffen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Veeam Software
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Telefon: +49 (89) 207042-800
Telefax: +49 (89) 207042-810
http://www.veeam.de

Ansprechpartner:
Verena Berghof
+49 (69) 25738022-14

Veeam® Software entwickelt innovative Lösungen für das [url=http://www.veeam.com/de/vmware-esx-management-one-solution.html?ad=pr]Management[/url] und die Datensicherung von [url=http://www.veeam.com/de/vmware-esx-backup.html]VMware vSphere[/url]- und [url=http://www.veeam.com/de/microsoft-hyper-v-server-backup-recovery-replication.html]Microsoft Hyper-V-Umgebungen[/url]. Veeam Backup & Replication(TM) ist die moderne Lösung für [url=http://www.veeam.com/de/microsoft-hyper-v-server-backup-recovery-replication.html]Backups von virtuellen Maschinen [/url]und speziell für virtuelle Umgebungen entwickelt. Veeam ONE(TM) stellt in einer einzigen Lösung Echtzeit-Überwachung, Reporting und Kapazitätsplanung für VMware, Hyper-V und Veeam Backup & Replication bereit. Veeam Management Pack(TM) (MP) and Smart Plug-in(TM) (SPI) erweitern die Monitoring-Fähigkeiten von Microsoft System Center und HP Operations Manager auf VMware. Veeam bietet außerdem [url=http://www.veeam.com/de/free-virtualization-software-vmware-hyper-v.html]kostenlose Virtualisierungstools[/url] an. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.veeam.com/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.