UNTERNEHMENSGRUPPE TENGELMANN INVESTIERT IN DIE MAC IT-SOLUTIONS GMBH

Softwarelösungen für die Versandhandelsbranche

Pressemeldung der Firma MAC IT-Solutions GmbH

Im Rahmen eines Management-Buy-Out erwarb der langjährige Geschäftsführer Dirk Wieland die MAC IT-Solutions GmbH von der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Monte Christo Group AG. Die Tengelmann Ventures GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Unternehmensgruppe Tengelmann, begleitete den MBO-Prozess und übernimmt 49 Prozent der Anteile an der MAC IT-Solutions GmbH. „Wir beobachten die Entwicklung der MAC IT-Solutions GmbH schon länger und konnten uns im eigenen Hause im Rahmen der Einführung der DiVA-Software bei Plus.de von der hohen Professionalität des MAC IT-Teams überzeugen“, erläutert Christian Winter, Vorsitzender und CEO der Tengelmann E-Commerce GmbH, das Engagement. „Als Infrastrukturanbieter ergänzt MAC IT unser bestehendes Beteiligungsportfolio im Bereich der Internettechnologie perfekt.“

Auch Dirk Wieland freut sich über die Zusammenarbeit: „Mit der Beteiligung von Tengelmann erschließt sich uns ein Netzwerk spannender Unternehmen und Technologien, die uns helfen werden, die schon heute hervorragende Position unserer Lösungen im Markt weiter auszubauen.“ Die MAC IT-Solutions GmbH prägt seit vielen Jahren die IT-Landschaft der Versandhandelsbranche. Beginnend mit ERP- und CRM-Systemen, die das Herzstück der IT-Plattform vieler namhafter Versender sind, hat das Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt den Fokus auf die effiziente und verzahnte Abbildung aller Vertriebskanäle gelegt. Das heutige Produktportfolio umschließt auch einen vollintegrierten Webshop und eine integrierte Filiallösung.

Abgerundet werden die Module um Webportale zur effizienten Anbindung von Lieferanten und Callcentern an die IT-Strukturen der MAC-Kunden. Diese Lösungsvielfalt spiegelt sich auch in der Kundenstruktur wider – hier finden sich neben klassischen Versandhändlern vor allem Multichannel-Händler, aber auch reine Internet Pure-Player.

Die Tengelmann Ventures GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann, beteiligt sich unter dem Leitsatz „Funding your ideas“ seit Ende 2009 an schnell wachsenden jungen Unternehmen und zählt zu den bedeutenden Start-up-Investoren in Deutschland. Der Investitionsfokus liegt auf E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten, Marktplätzen sowie Internet- und Web 2.0-Technologien. Außerdem bietet sie neben Finanzierungs- auch Management-Know-How und Infrastruktur.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com

Ansprechpartner:
Nicole Wehner
Marketing & Vertrieb
+49 (2236) 38354-85

Unternehmensgruppe Tengelmann Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen OBI, KiK, Kaiser’s Tengelmann und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in fünfter Generation geführt. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt in 4.117 Filialen mehr als 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von 10,52 Mrd. Euro. MAC IT-Solutions GmbH MAC ist der IT-Lösungsanbieter für Versandhandelssoftware im Multichannel Umfeld. Die ERP-, CRM-, PIM, Webshop und POS-Systeme sind bei vielen namhaften Versendern im Einsatz. MAC bietet mit MAILplus und DiVA die beiden maßgebenden ERP- und CRM-Standardlösungen mit denen Versandhändler Ihre Prozesse effizient und transparent abbilden können. Ergänzt werden die ERP- Systeme um das integrierte POS-System POSeidon und den integrierten Webshop SHOPin. Zu den Referenzen zählen u.a. dress-for-less, Elégance, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, Versandhaus Walz u.v.a. MAC ist Microsoft Gold Certified Partner, IBM Advanced Business Partner und Preferred Business Partner im bvh.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.