Jetzt auch als APP: Passwörter sicher und mobil in Password Safe and Repository

Pressemeldung der Firma MATESO GmbH

Im April veröffentlicht MATESO Version 7 von Password Safe and Repository – Anwender haben ihre Passwörter ab sofort überall zur Verfügung, in Web und native Apps.

Augsburg, 03. April 2013 – Jeder, der sich viel im Internet bewegt, verschiedene Konten besitzt oder sich unzählige Zugangsdaten merken muss, braucht irgendwann Unterstützung in Sachen Passwort- und Identitätsmanagement. Ab April präsentiert MATESO ihre Software Password Safe and Repository in der 7. Generation. Unter dem Motto „Mobilität“ wurde Password Safe nicht nur in über 100 Bereichen weiterentwickelt, sondern auch um zahlreiche Features erweitert. Ab sofort haben Anwender ihre Passwörter überall zur Verfügung – als App oder auch im Web.

NEU: Native Password Safe Apps

Zeitgleich mit Version 7 bietet MATESO native Password Safe and Repository Apps an. „Egal ob iOS oder Android – mit wenigen Klicks ist es möglich, Passwörter zwischen PC und mobilem Gerät abzugleichen“, sagt Christian Strobel, Director Marketing und Sales bei MATESO. Ein gerätübergreifender Secure-Cloud-Sync mit iCloud (iOS) und Dropbox, beispielsweise von iPhone zu iPad, macht die Verwendung auf mehreren Geräten einfach und komfortabel.

Innovation Password Safe airPass, GeoFav und mehr

Mit Password Safe airPass kann ein Datensatz temporär freigegeben werden. Via WLAN wird es ganz einfach möglich, mit einem herkömmlichen Browser von fremden PCs oder Macs auf den Password Safe zuzugreifen.

Neu in der Password Safe App sind auch sogenannte GeoFav (Favoriten). Sie ermöglichen, die wichtigsten Passwörter auch ortsbezogen zu konfigurieren, ideal beispielsweise für Nutzer, die pro Niederlassung oder Homeoffice andere Favoriten benötigen.

Ein integrierter Browser mit automatischer Passworteintragung, Web-Lesezeichen, anpassbare Eingabemasken, um Kreditkarten, Kundenkarten, Notizen, PINs und natürlich auch Passwörter zu verwalten, runden den Funktionsumfang des Password Safe ab.

Sicherheit hat oberste Priorität. Optionen wie Passwortgenerator, Ablaufdatum der Datenbank, Zerstörungsmodus stehen bei zu vielen Anmeldeversuchen optional zur Verfügung. Die Datenbanken und Datensicherungen sind komplett mit dem 256-Bit-AES-Algorithmus verschlüsselt.

Sicherer Password Safe Web Access

Browser, Tablet oder Smartphone – durch den Live-Zugriff per Web wird erstmalig eine völlige Plattform-Unabhängigkeit auf die Datenbanken des Enterprise Servers erreicht. Via Browser lassen sich schnell Daten finden, ändern oder anlegen. Auch im WebAccess werden die Rechte berücksichtigt, sodass Benutzer nur die Daten sehen, für die sie die Berechtigung besitzen. Die Kommunikation wird mittels SSL verschlüsselt.

Mit Password Safe and Repository von MATESO können Nutzer Passwörter und mehr komfortabel, sicher, sehr flexibel und mobil verwalten

Weitere Informationen unter: www.passwordsafe.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MATESO GmbH
Daimlerstraße 7
86368 Gersthofen
Telefon: +49 (821) 747787-0
Telefax: +49 (821) 747787-11
http://www.passwordsafe.de

Ansprechpartner:
Christian Strobel
Director Marketing & Sales
+49 (821) 747787-52

Seit über 12 Jahren ist Passwort- und Identitäts-Management unser Thema. Da hinein fließen unsere Leidenschaft, unsere Energie und unsere Ideen. Aus diesen Komponenten ist die Software Password Safe and Repository entstanden. Die Idee hinter unserem Produkt ist rein aus der Praxis geboren – vielleicht ist es deshalb bis heute so erfolgreich. Es gab Ende der 90er Jahre auf dem Gebiet Passwort-Verwaltung keine käufliche Software. Deshalb hat unser heutiger Geschäftsführer Thomas Malchar eine pragmatische Lösung für den Eigengebrauch im Firmenumfeld entwickelt. Die erwies sich als so gut und ausbaufähig, dass er 2001 erfolgreich mit der Vermarktung beginnen konnte. Bis heute ist unsere Firma ständig gewachsen. Ein junges, dynamisches Team, das sich um Kundenservice, Entwicklung und Vertrieb unserer Produkte, und um die gesamte Administration kümmert. Wir arbeiten sehr serviceorientiert; die Zufriedenheit unserer Kunden steht an erster Stelle. Das drückt sich einerseits in der Qualität unserer Produkte und unseres Service aus, andererseits in den langjährigen und sehr engen Beziehungen zu unseren Kunden. Dazu gehören die größten Unternehmen Deutschlands, unter anderem 18 der 30 DAX-Unternehmen und deren Tochterfirmen. Weltweit nutzen inzwischen auch Millionen Privatpersonen unsere Softwareprodukte. Der persönliche Kontakt zu vielen unserer Kunden ist eine große Chance für uns als Unternehmer. Wir bekommen Feedback aus der Praxis und verbessern unsere Produkte gemeinsam mit den Benutzern. So können wir den Bedürfnissen unserer Kunden immer weiter entsprechen. Unser Ziel ist die perfekte Lösung für Ihre Anforderung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.