Across mit neuer Version auf der tekom-Frühjahrstagung 2013

Pressemeldung der Firma Across Systems GmbH

Karlsbad, 3. April 2013. Die Across Systems GmbH präsentiert sich vom 11. bis 12. April auf der diesjährigen tekom-Frühjahrstagung in Münster. Besucher erhalten am Messestand einen ersten exklusiven Einblick in die kurz vor der Veröffentlichung stehende Version 5.7 des Across Language Server.

Einen kleinen Vorgeschmack auf die neuen Funktionen gibt Across am Stand Nummer 7. So können mit dem Translation-Management-System zukünftig Word-Dokumente inklusive nachverfolgter Änderungen übersetzt werden. Darüber hinaus unterstützt Across zukünftig auch XLIFF-Dokumente und stellt Machine-Translation-Plug-ins sowie ein Vorschlagsmodul im Terminologiesystem standardmäßig zur Verfügung. Zusätzliche Funktionen bei der Lokalisierung von Displaytexten runden den Leistungsumfang der Version 5.7 des Across Language Server ab.

Neben einem Stand zur Präsentation der Software und ihrer neuen Funktionen ist Across auch im Tagungsbereich der tekom-Frühjahrstagung vertreten. Tanja Damato, Head of Lead Management bei Across, hält am Freitag, den 12. April ab 10.00 Uhr einen Vortrag zum Thema Einkauf von Übersetzungsdienstleistungen. Partner am Messestand ist die Congree Language Technologies GmbH.

Leserkontakt Across:

Phone: +49 7248 925-425

info@across.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Across Systems GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
Telefon: +49 (7248) 925-425
Telefax: +49 (7248) 925-444
http://www.across.net

Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden. Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner. Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat begleitet. Auch mit namhaften Technologieunternehmen (http://www.across.net/de/technology-partner.aspx) und Sprachdienstleistern (http://www.across.net/de/service-provider.aspx) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit. Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m. Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.