PRODAS holt mehr raus: Bis zu 40% Kosten reduzieren!

Pressemeldung der Firma ELABO GmbH

PRODAS-Experte Marc Wahler zeigt bis ins Detail, was diese Software alles kann.

Eine Software, die Geld und Zeit spart? Gibt es nicht? Gibt es doch!http://www.elabo.de/…/PRODAS-Daten-Analyse-System/?n=13-633-634&etAdvEn=PHM2013&etAdvKW=Pressemitteilung-2_PRODAS_%pressebox%“> PRODAS heißt das perfekte Analyse-Tool, das gemeinsam von Elabo und Consipio entwickelt wurde und alles kann – analysieren, auswerten, Daten sichern und dokumentieren. PRODAS hilft aktiv beim Sparen. Denn durch PRODAS wird die Produktion optimiert, Fehlerquellen abgestellt und die Qualität erhöht. Die Folge: Bis zu 40% reduzierte Kosten und gewonnene Zeit.

Marc Wahler, PRODAS-Experte von Consipio, der Partnerfirma von Elabo, berät am Dienstag, 9. April, und Mittwoch, 10. April, auf der HMI in Halle 12 am Stand D16. Marc Wahler ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und Geschäftsführer der Consipio Software Engineering GmbH. Zudem arbeitet er als Entwicklungsleiter von PRODAS und hat die Software bei mehreren Kunden eingeführt. Er kennt sich also in Theorie und Praxis sehr gut aus.

Auf der Messe zeigt er die äußerst hohe Anpassungsfähigkeit von PRODAS an den Datenbestand und die Datenquellen der Kunden, die Transparenz von Prüfabläufen sowie die

Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit (Traceability) von Fehlerquellen. PRODAS identifiziert Fehlerquellen und lässt sich individuell auf den Auswertungsbedarf der Kunden anpassen.

Marc Wahler wird auch über das Referenzprojekt beim Marktführer für Hochdruckreiniger sprechen: Elabo und Consipio führten PRODAS zur Analyse der Prüf- und Messergebnisse in der Produktion ein. Beim Kunden wurden zwar Fehler identifiziert, jedoch nicht hinsichtlich Häufigkeit, Wiederholung oder Zeitverlust analysiert. Also konnte der Kunde nichts tun, um die Probleme zu beheben. Durch PRODAS änderte sich das. Die von den Prüfanlagen gewonnen Daten wurden in die PRODAS-Datenbank übertragen. Die Auswertungen von PRODAS werden aus dieser Quelle gespeist. Der Kunde definierte mit Unterstützung von Consipio die Auswertungen, die er zur Analyse seiner Daten braucht.

PRODAS wurde bei diesem Projekt individuell an die vom Kunden gewünschten Vorgaben angepasst. Die entsprechenden Berichte wie Top-5-Fehler oder kostenstellenbezogene Fehlerübersicht wurden dazu von Consipio entwickelt. Durch diese Reports als flexibles Auswertungsinstrument behält der Kunde nun mögliche Fehlerquellen seiner Produktion auch zukünftig im Auge und kann frühzeitig gegensteuern.

Mehr Informationen gibt es unter: http://www.elabo.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELABO GmbH
Roßfelder Str. 56
74564 Crailsheim
Telefon: +49 (7951) 307-0
Telefax: +49 (7951) 307-66
http://www.elabo.de

Ansprechpartner:
Andrea Glassbrenner
+49 (7951) 307-0



Dateianlagen:
    • Marc Wahler, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und Geschäftsführer der Consipio Software – Engeneering GmbH berät für Elabo zur Analyse-Software PRODAS
Elabo – Arbeitswelten für Menschen mit Ideen Ausbilden | Messen | Testen | Montieren | Steuern Die Elabo GmbH ist der Technologieführer bei der Entwicklung und Herstellung intelligenter Mess- und Prüftechnik für die Elektroindustrie und für Elektroberufe. Hochwertige Geräte, Software, Prüfsysteme und Mobiliar werden von unseren Kunden in Ausbildung, Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung sowie im Service eingesetzt. Die Elabo GmbH gehört zur Euromicron Gruppe: www.euromicron.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.