*instinctools mit neuster DITAworks Webtop Version bei Content Management Strategies/DITA North America 2013

Pressemeldung der Firma *instinctools GmbH

*instinctools wird die neuste Version ihrer DITA Authoring Umgebung, DITAworks Webtop, auf der Content Management Strategies/DITA North America vorstellen. Diese erweiterte Version von DITAworks Webtop unterstützt nun auch den Reviewprozess und bietet zusätzliche neue Funktionen.

*instinctools, ein Stuttgarter Software Unternehmen, das DITA basierte Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Systemintegration anbietet, wird auch diese Jahr wieder an der Fachtagung „Content Management Strategies/DITA North America“ teilnehmen. Diese wichtige Branchenveranstaltung findet vom 15. bis 17. April 2013 in Providence, Rhode Island statt und wird wie üblich vom Center for Information-Development Management (CIDM) organisiert. Dieses Jahr wird *instinctools die neue Version der web-basierten DITA Authoring Umgebung, DITAworks Webtop demonstrieren.

Jeder Dokumentationszyklus ist ohne einen gut organisierten Reviewprozess unvollständig. Dies sollte eine gute DITA Authoring Lösung berücksichtigen und Mechanismen für die Prüfung von Inhalten unterstützen. Diese Funktionalität soll Zeit und Aufwand für den Reviewprozess minimieren, ohne Einschränkungen bei der Qualität der Ergebnisse in Kauf zu nehmen. Dann kann das Ziel, mit DITA die Produktivität zu optimieren vollends erreicht werden. Diesen wesentlichen Faktor berücksichtigend, wird DITAworks Webtop nun mit integrierter Reviewfunktionalität geliefert.

Außer der Reviewfunktionalität enthält die neuste Version von DITAworks Webtop auch neue Funktionen, die auf der Erfahrung im Einsatz bei großen Unternehmen basieren und bietet eine out-of-the-box Integration mit der oXygen Web Author Component.

Neben DITAworks Webtop wird *instinctools die gesamte DITA-basierte Produktpalette ausstellen, die die unterschiedlichen Anforderungen in einem Dokumentatiosprojekt unterstützt: DITAworks Pro, eine integrierte Desktop Authoring Plattform mit wichtigen Component Management Funktionen, DITAworks Model, ein Werkzeug für Informationsarchitekten zur Unterstützung von DITA Spezialisierung und DITAworks Eclipse, das über spezielle Funktionen für die Dokumentation von Eclipse Applikationen verfügt.

Während der gesamten Veranstaltung steht das Team am *instinctools Stand für Fragen zu Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens zur Verfügung.

Für weitere Informationen zu DITAworks besuchen Sie unsere Produktseite http://www.ditaworks.com/ oder schreiben an contact@instinctools.com.

Über die Content Management Strategies/DITA North America

Die Content Management Strategies/DITA North America wird einmal jährlich vom Center for Information-Development Management (CIDM) ausgerichtet. Sie ist ein wichtiger Branchentreffpunkt für Profis im Bereich Informationsmanagement und bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu DITA-basierten Lösungen für Unternehmen und Einzelpersonen..

Informationen zum Veranstalter finden Sie hier www.cm-strategies.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
*instinctools GmbH
Hauptstätter Str. 89
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 664836-90
Telefax: +49 (711) 664836-99
http://www.instinctools.com

Ansprechpartner:
*instinctools GmbH
Sales and Marketing
+49 (711) 664836-90

*instinctools GmbH liefert Software und Services in den Bereichen individueller Eclipse und Java Entwicklung, Beratung und Umsetzung von Single-source Lösungen mit DITA und Content Management Projekten. Mit DITAworks bietet *instinctools eine Produktfamilie, die Modellierung, Erstellung und Publizierung komplexer Dokumentation unterstützt. *instinctools verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung innovativer Softwarelösungen und ist Mitglied der Eclipse Foundation und der tekom. Weitere Informationen zu *instinctools und DITAworks finden Sie hier www.instinctools.de und www.ditaworks.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.