Cortado-Lösung sorgt für optimiertes Drucken auch unter Windows 8
Pressemeldung der Firma Cortado AG
Cortado gibt heute bekannt, dass seine ThinPrint-Technologie in das vor kurzem veröffentlichte VMware® Horizon View™ 5.2 integriert ist. Wichtigste Neuerung in Sachen Druckausgabe: VMware Horizon View 5.2 unterstützt ab sofort auch unter Windows 8 bei Nutzung des virtuellen Treibers ThinPrint Output Gateway die Finishing-Optionen der Drucker, wie Lochen, Klammern und Binden. Weitere bewährte Features sind treiberloses Drucken, Komprimierung der Druckdaten und optimiertes Drucken für PcoIP.
„Durch die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit unserem OEM-Partner Cortado ermöglichen wir spezielle Druckfunktionen für VMware Horizon View 5.2.“, so Mason Uyeda, director of technical marketing, End-User computing, VMware. „Durch die Verwendung des virtuellen ThinPrint-Treibers können unsere Kunden für ihre Druckjobs eine Vielzahl von Finishing-Optionen nutzen.“
„Auch im fünften Jahr unserer OEM-Partnerschaft setzen wir unsere Arbeit fort, Kunden Drucklösungen für virtuelle Umgebungen zu bieten“, so Charlotte Künzell, CIO der Cortado AG. „Durch unsere Kooperation können Kunden die Vorteile der Desktopvirtualisierung realisieren und gleichzeitig die Kosten für die Treiberverwaltung gering halten.“
Bei großen Installationen, in denen ein zentraler Printserver benötigt wird, können VMware-Kunden auf die ThinPrint Server Engine upgraden. Eine kostenlose Demoversion kann unter www.thinprint.de/thinprint-se heruntergeladen werden.
Diese Presseinformation und das Pressefoto sind online verfügbar und stehen zum Download bereit: www.thinprint.de/presse
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cortado AG
Alt-Moabit 91a /b
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 394931-0
Telefax: +49 (30) 394931-99
http://www.thinprint.deAnsprechpartner:
Silke Kluckert
Public Relations Manager
+49 (30) 39493-166
Mit seinen einzigartigen Cloud-Desktop-Lösungen liefert Cortado die ideale Antwort auf die aktuellen IT-Trends Virtualisierung, Cloud Computing, Bring Your Own Device (BYOD) und Consumerization. Sowohl mit der Unternehmenslösung Cortado Corporate Server als auch mit dem kostenlosen Public-Cloud-Pendant Cortado Workplace für Einzelnutzer stehen alle wesentlichen Desktop-Funktionen auf jedem Endgerät zur Verfügung. In der Unternehmensversion sorgt ein vollständiges Mobile-Device-Management-System für die zentrale Verwaltung der Geräte, der Nutzer und ihrer Rechte. Cortados Druckmanagement-Marke ThinPrint optimiert und sichert als weltweit führende Technologie das Drucken in verteilten Infrastrukturen, Cloud-Architekturen und virtuellen Umgebungen in Größenordnungen von bis zu 150.000 Nutzern. 15.000 Unternehmen setzen weltweit auf die Lösungen der Cortado AG. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 200 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Frankreich und Japan. Zum internationalen Netzwerk strategischer Partnerschaften gehören Brother, Citrix Systems, Dell, Fuji Xerox, Fujitsu, HP, Igel, Kodak, Konica Minolta, Kyocera Document Solutions, Lexmark, Microsoft, OKI, Samsung, SEH Computertechnik, Sharp, Toshiba, VMware und Wyse. Die Cortado-Technologie und seine Client-Komponenten sind in eine Vielzahl von Printboxen und Thin Clients führender Hardwarehersteller integriert. Cortado ist Microsoft Gold ISV Partner, Apple Enterprise Developer Partner, Nokia Forum Pro- und BlackBerry Alliance Select-Mitglied. 300 Distributoren und Partner in mehr als 50 Ländern vermarkten die Produkte der Cortado AG.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.