Der deutsche Hersteller von Maschinen für den Test von Halbleitern optimiert Kostentransparenz für reduzierte Fertigungskosten und schnellere Markteinführungen
aPriori, ein führender Anbieter von Produktkostenmanagement-Softwarelösungen, gab heute bekannt, dass Multitest Elektronische Systeme GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Zubehör für den Test von Halbleitern, sich für die Software-Plattform von aPriori® entschieden hat. Mit aPriori® möchte man die Verfügbarkeit von detaillierten Produktkosteninformationen als Entscheidungsgrundlage für Neuproduktentwicklungen und bei der Umsetzung von Kostensenkungszielen deutlich verbessern. Ziel von Multitest ist es, Fertigungskosten zu reduzieren, Entwicklungszeiten zu beschleunigen und die Kommunikation mit Zulieferern zur Optimierung von Produktkosten zu verbessern.
http://multitest.com/„>Multitest bietet seinen Kunden innovative Lösungen für Handhabungsautomaten und Zubehör, die dem jeweiligen individuellen Bedarf und den Anforderungen der Kunden optimal angepasst sind. Für den Erfolg des Unternehmens ist es von wesentlicher Bedeutung, neue Produkte termin- und budgetgerecht auf den Markt zu bringen. Zur Unterstützung dieser Ziele wird das Unternehmen aPriori® in der Entwicklung und im Einkauf einsetzen.
Die Entwicklungsingenieure von Multitest werden aPriori® parallel zur CAD Applikation nutzen, um schnell und einfach die Kosten von Designalternativen gegenüberstellen und die Einflussgrößen von Geometrieeigenschaften auf die Kostenstruktur besser nachvollziehen zu können. Sobald Änderungen am Design oder in der Produktspezifikation vorgenommen werden, aktualisiert aPriori® automatisch die Fertigungskosten und stellt die Veränderungen in der Kostenstruktur gegenüber. Dies ermöglicht Multitest, Design- und Fertigungsvarianten kostentechnisch schneller vergleichen zu können, Kostentreiber frühzeitig zu eliminieren, um so entwicklungsbegleitend Fertigungskosten gezielt zu senken. Im technischen Einkauf wird aPriori zur Ermittlung präziser Kostenvorhersagen und zur Unterstützung von „Make or Buy“ Entscheidungen eingesetzt werden. Darüber hinaus möchte man zukünftig aPriori zur Kommunikationsunterstützung mit Zulieferern und einer effizienteren Angebotsbewertung anwenden. Damit sollen Beschaffungszyklen deutlich reduziert werden. Auch wird man aPriori® zur Analyse, Optimierung und Umsetzung von geforderten Kostensenkungszielen im Dialog mit den Zulieferern bei bestehenden Produkten nutzen.
„Unsere Produkt-Strategie konzentriert sich darauf, alles von Anfang an richtig zu machen. So beschleunigen wir unsere Markteinführungszeit und sparen Zeit sowie kostspielige Überarbeitungen,“ sagt Michael Kohl, Head of Global Supply Chain Management bei Multitest. „Die Softwareplattform von aPriori® gibt unseren Teams unmittelbaren Zugang zur Produktkosteninformation und unterstützt die Bereiche Entwicklung und Beschaffung, so dass sie ihre Entscheidungen in den Frühphasen der Produktentwicklung bis hin zur Produktion immer bestens informiert treffen können. Dies wird uns bei der Ausarbeitung neuer Produktdesigns mehr Innovationskraft bieten und unseren Wettbewerbsvorteil auf allen Märkten optimieren.“
Die Software-Plattform für das Produktkostenmanagement von aPriori® hilft Unternehmen, Kosten bereits an der Wurzel zu packen, indem die Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion & Entwicklung, Beschaffung und Fertigungsplanung die notwendigen Kenntnisse sowie die technologische Infrastruktur erhalten, um schnell und präzise die Kosten eines Teils oder eines vollständigen Produktes bestimmen zu können. Eine der Kernkompetenzen von aPriori® besteht in der Verknüpfung der in den CAD-Modellen enthaltenen Informationen mit intelligenten Kostenmodellen. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der denkbaren Fertigungsprozesse sowie die Generierung der entsprechenden Kostenschätzungen, und schließlich die Bestimmung der Auswirkung von Änderungen des Produktdesigns, der Auswahl des Materials, der Fertigungsprozesse, der Stückzahlen und des Fertigungsstandortes auf die Stück- oder Produktkosten. aPriori® ermöglicht auch, Daten aus anderen wesentlichen Systemen des Unternehmens zu verwenden, damit zwischen allen in den Produktdefinitions- und Lieferprozess eingebundenen funktionalen Einheiten Produktkosteninformationen optimal weitergegeben werden. Dies beinhaltet auch den Import komplexer Fertigungsstücklisten aus ERP- und PLM-Systemen oder anderen Unternehmensanwendungen.
„aPriori® unterstützt die Produktstrategie von Multitest, reduziert Kosten und sichert eine termingerechte Lieferung,“ sagt Stephanie Feraday, Präsident und CEO von aPriori. „Zugang zu Bewertungen von „Soll-Kosten“ in Echtzeit bietet den Teams in einer Frühphase Informationen für Produktkonzeptentscheidungen und reduziert die Notwendigkeit kostspieliger Überarbeitungen zu einem späteren Zeitpunkt im Produktentwicklungszyklus. Folglich kann sich Multitest intensiver der Innovation widmen und gleichzeitig die Kosteneffizienz erhöhen.“
Über Multitest Elektronische Systeme GmbH
Seit 1980 gehört Multitest zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen und Zubehör für den Test von Halbleitern und Sensoren. Mit 800 Mitarbeitern und über 20 Niederlassungen in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten bietet Multitest multinationalen Herstellern von Halbleitern hochinnovative und vollintegrierte Lösungen für den Test von Halbleitern, die jeweils an die jeweiligen Kundenanforderungen angepasst sind. Näheres erfahren Sie auf der Unternehmenswebseite http://multitest.com/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aPriori
200 Baker Avenue
MA 01742 Concord
Telefon: +01-978-371-2006
Telefax: +01-978-371-2008
http://www.apriori.com
Ansprechpartner:
Andreas Schmedding
+49 (151) 43135-462