Eröffnung am 14. Mai 2013 in Nürnberg
Am 14. Mai 2013 eröffnet in Nürnberg in den Räumen der impuls Informationsmanagement GmbH die RETAIL FUTURE WORLD. In der RETAIL FUTURE WORLD bekommen Vertreter von Handelsunternehmen die einmalige Möglichkeit, live zu erleben, wie ein modernes ERP-System die Anforderungen an Cross Channel Verkauf integrativ abwickelt, d.h. wie Bestellvorgänge verarbeitet, Rabatte übertragen, Retouren verbucht und Multi- sowie Cross Channel Aktivitäten in einem IT-System abgewickelt werden. Zum Anfassen werden dabei Bestell- und Logistikszenarien kanalübergreifend abgebildet und diese moderne IT-Technik nachvollziehbar dem Besucher erläutert. Experten von Microsoft, impuls und Kunden von impuls stehen dabei für Fragen und Details zur Seite.
Handelsunternehmen stehen mit der sich immer weiter digitalisierenden und mobil gesteuerten Welt vor enormen Herausforderungen: Multi Channel Prozesse müssen organisiert, Cross Channel Aktivitäten geplant und mit betriebswirtschaftlichen Abläufen in Einklang gebracht werden. Darüber hinaus sollen alle Daten jederzeit abrufbar und für Optimierungen verschiedenste Analysemöglichkeiten gegeben sein. Ein IT-System, das diese Aufgaben löst, darf kein verworrenes Gebilde sein, sondern muss klare Strukturen aufweisen sowie effizient funktionieren und sich an die Gegebenheiten eines sich verändernden Marktes erfolgreich anpassen.
Basierend auf 20-jähriger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl national und international agierender Unternehmen hat sich impuls eine umfassende Expertise im Bereich Retail aufgebaut. Mit den Anforderungen, Sorgen und Nöten dieser Unternehmen im Ohr stellt der Nürnberger Softwarespezialist eine umfassende, auf Microsoft Dynamics AX for Retail basierende Multi Channel Lösung „impuls 360° ERP“ vor. Diese deckt aufbauend auf Microsoft Technologien alle Anforderungen der analogen, digitalen und mobilen Absatzkanäle bis hin zum Social Selling sowie die Einbindung dieser Aktivitäten in bestehende Logistikprozesse ab.
Mit der RETAIL FUTURE WORLD gibt impuls Retailern die Chance, ein Multi Channel ERP-System live zu erleben und hinter die Kulissen zu schauen. „Mit ‚impuls 360° ERP‘ ergeben sich viele Möglichkeiten den Cross Channel Vertrieb, das Order Management und die Logistik zu steuern. Daher möchten wir weniger reden, sondern die Möglichkeiten live zeigen.“, sagt Michael Ferschl, Geschäftsführer der impuls Informationsmanagement GmbH. Im Fokus stehen vor allem die Multi Channel Prozesse Marketing & Vertrieb, Order Management, Logistik und Analyse. Dabei werden u.a. folgende Systembereiche wie impuls Store Manager, ERP, Webshops, BI Tools, Collaboration, POS, Kassensysteme, RFID und Mediaterminals beleuchtet.
Aufbauend auf diesen Technologien hat die RETAIL FUTURE WORLD sechs Stationen. Von der Beschaffung im Back Office, über Multi Channel Verkaufswege (Store, Webshop, Call Center) bis hin zu Versand, RMA und Analyse, können Retailer hinter jeden Prozess schauen und sich von den Software-Experten von impuls und ihres Kooperationspartners Microsoft Deutschland Details erläutern lassen.
Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, an dem Event am 14. Mai 2013 in Nürnberg teilzunehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
impuls Informationsmanagement GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 277880
Telefax: +49 (911) 2778899
http://www.impuls-solutions.com
Ansprechpartner:
Julia Petkovski
Marketing Consultant
+49 (911) 277880
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von impuls Informationsmanagement GmbH
- Alle Meldungen von impuls Informationsmanagement GmbH