Epicor verbessert Energy Management Lösung für mehr Umweltverträglichkeit

Die Lösung unter neuem Markennamen bringt Geschäftsprozesse in Einklang zur Reduzierung operativer Kosten und Folgen des Energieverbrauchs

Pressemeldung der Firma Epicor Software Deutschland GmbH

Epicor Software Corporation, führender ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, stellte heute Epicor Energy Management vor, vormals Epicor Carbon Connect. Die Produktsuite unter dem neuen Markennamen Epicor Energy Management ermöglicht Unternehmen, ihren Energieverbrauch, Umweltauswirkungen und Kohlendioxidemissionen identifizieren, analysieren, kontrollieren, nachverfolgen, verwalten und vergleichen zu können sowie darüber Berichte zu erstellen.

Laut einem Report von Gartner Inc. „sind die ökonomischen Überlegungen wie steigende Energiekosten und damit wachsende Betriebskosten die treibenden Kräfte für aktuelle Investitionen in Energiemanagement. Zudem sind für viele Unternehmen Fragestellungen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit für ihre Geschäftsmodelle maßgebend – speziell für jene, bei denen aus Rechtsgründen Treibhausgasemissionen reguliert sind oder das Image von einer verbesserten ‚Sustainability Scorecard‘ profitiert.

Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit benötigen Unternehmen valide Verfahren zur Messung von Energiemanagement-Initiativen, um weitere Investitionen zu rechtfertigen. Epicor Energy Management hilft Anwendern automatisierte Berichte zu erstellen, die messbare Einsparungen dokumentieren und sinnvolle Bewertungen von Nachhaltigkeitsprogrammen ermöglichen. Nachweise dieser Art bestätigen weitere Maßnahmen und Ausgaben für nachhaltigen Umweltschutz.

„Epicor Energy Management bietet ein integriertes Prüfverfahren für die Betriebsmittel eines Unternehmens sowie den Energieverbrauch, um Kunden anhand von Ausgangswerten zu zeigen, wo sie stehen und welche Wege sie in Zukunft einschlagen können“, sagt Malcolm Fox, Vice President Product Marketing bei Epicor. „Wichtiger aber ist, dass damit eine Zusammenarbeit im Unternehmen die Entwicklung strategischer Pläne für ein Energiemanagement ermöglicht wird, das die gesamte Organisation zu mehr Effizienz inspiriert.“

Als Teil der modernen Lösung für Enterprise Resource Planning (ERP) ist Epicor Energy Management als ‚On-Premise‘- und als ‚On-Demand‘-Modell verfügbar. Die Lösung erlaubt Unternehmen die zu erwartenden Emissionen zu kalkulieren und die damit verbundenen Umweltkosten einzuplanen. Epicor Energy Management ist eine grundlegende Funktion im übergreifenden Finanzmanagement- und Rechnungsführungssystem, wodurch Unternehmen ihre Emissionsbilanzierung für Regulierungsanforderungen, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Effizienzmaßnahmen im operativen Bereich einsetzen können.

Mehr Informationen zu Epicor Energy Management finden Sie unter: http://www.epicor.com/….

Aktuelle Auszeichnungen für Epicor Software Deutschland GmbH:

Epicor ist Mitglied der Initiative Mittelstand 2013

Die Initiative Mittelstand hat es sich zum Ziel gemacht, den Mittelstand nachhaltig zu fördern und zu stärken. Als verlässlicher und kommunikationsstarker Partner unterstützt die Initiative Mittelstand unter anderem bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und informiert über die neuesten Produkte und Technologien. Besonderes Augenmerk richtet die Initiative Mittelstand auf die Förderung und Stärkung des Innovationspotenzials deutschsprachiger Firmen.

Epicor Carbon Connect in INDUSTRIE-Bestenliste aufgenommen

Die INDUSTRIE-Bestenliste ist der verlässliche Navigator durch das gesamte Spektrum an Industrie-Produkten und Lösungen. Das neue Standardwerk für Industrie-Entscheidungen erscheint als hochwertiges Jahrbuch und als branchenbezogene Online-Ausgaben.

Das Besondere dabei: die INDUSTRIE-Bestenliste präsentiert die Sieger, Nominierten und besonders qualifizierten Lösungen des INDUSTRIEPREIS.

Dadurch erhalten Entscheider im Mittelstand wertvolle Unterstützung bei der Auswahl von Industrie-Lösungen.

Epicor Carbon Connect ist Top-IT-Lösung in IT-Bestenliste

Der Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand fördert bereits seit 2004 mittelstandsgeeignete IT-Innovationen, die mittelständischen Unternehmen bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit helfen. Bereits zum neunten Mal wurde in diesem Jahr der Preis auf der CeBIT in Hannover verliehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Epicor Software Deutschland GmbH
Herriotstraße 1
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 67733-133
Telefax: +49 (69) 67733-315
http://www.epicor.com

Epicor ist ein weltweit führender ERP-Anbieter für mittelständische sowie große Fertigungs- und Handelsunternehmen. Seit über 40 Jahren inspiriert Epicor mehr als 20.000 Kunden in 150 Ländern. Mit Epicor Softwarelösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM) und Human Capital Management (HCM) können Unternehmen eine höhere Effizienz und Wirtschaftlichkeit erzielen. Bekannt für seine Innovationskraft und Branchenerfahrung übernimmt Epicor als zentraler Ansprechpartner die Verantwortung, die regionale und global agierende Unternehmen erfordern. Neben der deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main sowie den beiden Hauptsitzen in den USA ist Epicor mit mehr als 60 Filialen und Büros rund um den Globus vertreten. Aktuelle Neuigkeiten zu ERP finden Sie auf www.business-inspired-erp.de. Epicor, Business Inspired und das Epicor Logo sind eingetragene Warenzeichen der Epicor Software Corporation, registriert in den USA und anderen Ländern. Weitere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Die Produkt- und Dienstleistungsangebote, die in diesem Dokument dargestellt sind, werden von der Epicor Software Corporation produziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.