Wissensdatenbank lexiCan ab sofort in neuer Version 4.5

Lizenzinhaber profitieren von verbessertem Texteditor mit neuen Formatierungsmöglichkeiten

Pressemeldung der Firma vetafab Software GmbH

Die vetafab Software GmbH stellt mit lexiCan 4.5 ein Update der beliebten Wissensmanagement-Lösung vor.

lexiCan (www.lexican.de) ist funktional mit einem Wiki-System vergleichbar, bietet Anwendern aber gleichzeitig die Vorteile einer lokalen Windows-Software und ist besonders komfortabel und ohne Vorkenntnisse bedien- und nutzbar.

Bei der neuen Version wurde besonderer Wert darauf gelegt, Anwendern das Bearbeiten von Artikeln zu erleichtern. Besonders die Handhabung von Tabellen und Bildern wurde weiter vereinfacht. So lassen sich etwa Spalten und Zellen in Tabellen auswählen, farbige Tabellenrahmen gestalten und Rahmen für Seiten und Abschnitte festlegen. Bilder können jetzt einfach per Maus proportional vergrößert oder verkleinert werden, um sich optimal in den jeweiligen Artikel einzufügen. Das Seitenverhältnis wird automatisch beibehalten.

Auch die Rechtschreibprüfung wurde verbessert. Für noch genauere Ergebnisse können mehrere Wörterbücher simultan genutzt werden. Gleichzeitig erfolgt die Textprüfung wesentlich schneller.

Vereinfacht wurde auch die Aktualisierung der Software. lexiCan verfügt nun über einen integrierten Aktualisierungsassistenten. Dieser sucht, flexibel konfigurierbar, nach neuen Versionen und aktualisiert diese (je nach Einstellung) automatisch. Auch die Umstellung auf eine Online-Hilfe verschlankt die Installation. Daneben steht Anwendern weiterhin die Möglichkeit offen, die Hilfe lokal zu laden und zu starten.

Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP, Vista, 7 und 8.

Preis und Verfügbarkeit:

lexiCan 4.5 Pro Edition kann unter http://www.lexican.de heruntergeladen werden und ist für 39,90 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Weitere oder wiederkehrende Kosten fallen nicht an. Für Anwender, die über eine gültige Lizenz der Version 4.x der lexiCan Pro Edition verfügen, ist das Update auf die neue Version kostenlos.

vetafab Software bietet zusätzlich eine kostenlose Standard Edition, die auf 30 Artikel pro Wissensgebiet/Themensammlung beschränkt ist. Für Unternehmen ist zusätzlich die netzwerkfähige lexiCan Business Edition erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
vetafab Software GmbH
Kiesstrasse 65
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 3921576-0
Telefax: +49 (6151) 3921576-9
http://www.lexican.de

Über lexiCan: lexiCan ist eine universell einsetzbare Wissensdatenbank, die nach dem Prinzip einer lokalen Wiki-Anwendung funktioniert. Inhalte lassen sich leicht einpflegen, miteinander verbinden und per Volltextsuche jederzeit wiederfinden. Das System eignet sich sowohl für private als auch professionelle Anwender und ermöglicht den einfachen Aufbau eines umfangreichen Wissensmanagements. lexiCan wurde von der vetafab Software GmbH mit Sitz in Darmstadt entwickelt, die zusätzlich auch ergänzende Trainings- und Beratungsleistungen für Unternehmen anbietet. http://www.lexican.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.