Neuproduktentwicklung: Mit den richtigen Mitteln ein neues Produkt erfolgreich auf dem Markt etablieren

In seinem neuesten White Paper debattiert der Genius Inside Senior Solution Spezialist Neil Stolovitsky über die Bedeutung einer guten NPE-Strategie und effektiven Planung in Hinsicht auf die Produkteinführungsphase

Pressemeldung der Firma Genius Inside

Am 19. Dezember 2011 ist Neil Stolovitskys neuestes White Paper mit dem Titel „Neuproduktentwicklung: Produkteinführung – Das Produkt an den Mann bringen“ erschienen. In seinem aktuellen Werk bespricht der Genius Inside Senior Solution Spezialist wie man durch eine effektive Planung der Produkteinführung die Tore zum Erfolg öffnet und ein Produkt erfolgreich auf dem Markt etabliert. Der Senior Solution Spezialist überlässt hierbei nichts dem Zufall. Angefangen mit einer wirkungsvollen und portfolioübergreifenden Ressourcenplanung bis hin zur Umsetzung einer Balanced Score Card für die Produkteinführung beschreibt das White Paper die ideale Vorgehensweise aller Projektbeteiligten verständlich und detailgetreu.

Stolovitsky vertritt die Meinung, dass ein Gate-Prozess sicherstellen kann, dass die richtigen Experten Ihren Input bereitstellen, um den Erfolg eines Produkts auf dem Markt zu steigern. Darüber hinaus empfiehlt er die Erstellung eines Governance-Rahmens, um die komplexen Prozesse zu rationalisieren, da dieser den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten sicherstellt und für die nötige Transparenz der Projektdaten sorgt. Dies würde, so Stolovitsky, Entscheidungsprozesse optimieren.

Ferner bezieht der Autor eine wirkungsvolle und portfolioübergreifende Ressourcenplanung mit ein. Dies sei, laut Stolovitsky, ein unerlässlicher Planungsschritt, da die Produkteinführung, die Phase in der Neuproduktentwicklung sei, die den höchsten Anspruch an Kapazität und Kompetenz der Ressourcen hat. Hierbei erläutert er gleichzeitig die Signifikanz, die eine Einbindung aller Stakeholder in den Produkteinführungsplan hat. Um hierbei möglichst produktiv vorzugehen, möchte Stolovitsky, dass sich der Leser zunächst einige von ihm erstellte Fragen selbst beantwortet.

Darüber hinaus verdeutlicht er wie wichtig der Einsatz einer umfassenden Projektmanagement-Software ist, um überhaupt erst eine effektive Ressourcenplanung vornehmen zu können. Diese solle u. a. ein Ressourcenmanagement enthalten, das eine Kapazitätsplanung und ein Verfügbarkeitsmanagement bereitstellt, die Maximierung der Ressourcenauslastung ermöglicht, über Engpässe und Aktivitäten alarmiert und What-If-Szenarien ermöglicht. Ferner solle durch den Einsatz eines PPM-Systems die NPE-Phasenüberprüfung sowie Gate-Prozesse unterstützt werden, Produkteinführungspläne mit Hilfe eines Gantt-Diagramms erstellbar sein und eine umfangreiche Projektverfolgung ermöglicht werden. Die Definierung gemeinsamer Parameter, KPIs und Risikofaktoren zur präzisen Leistungsmessung lässt Stolovitsky dabei nicht außer Acht.

Eine durchaus gelungene Dokumentation zum Thema Neuproduktentwicklung – Produkteinführung, in der der Autor nicht nur Aufschluss über gute NPE-Strategien gibt, sondern auch dazu anregt, die eigene Planung zu überdenken. Das White Paper wird Ihnen von Genius Inside kostenlos unter www.geniusinside.de zur Verfügung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Genius Inside
Bregenzer Straße 73
88131 Lindau (Bodensee)
Telefon: +49 (8382) 2744510
Telefax: +49 (8382) 2744511
http://www.geniusinside.de

Ansprechpartner:
Sofia Hess
Marketing & PR
+49 (8382) 2744510

Genius Inside wurde 1997 gegründet und entwickelt seither Projektmanagement-Software, die der Verbesserung der Projektauswahl, Planung, Personalbesetzung, und Durchführung sowie Verfolgung der Projekte dient. Über 55.000 Benutzer aus über 550 Unternehmen setzen die bewährten Web- und IBM Lotus Notes basierten Lösungen von Genius Inside weltweit ein. Genius Inside wird von einem globalen Netzwerk mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika unterstützt. Mehr über Genius Inside finden Sie hier: Im Internet: www.geniusinside.de PM box Projektmanagement Blog: http://pmbox.geniusinside.com/ Auf Twitter: http://twitter.com/#!/GeniusInsideDE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.