ViFlow reloaded

Die Top 5 der ViFlow 5 Funktionen

Pressemeldung der Firma ViCon GmbH

Noch einfacher, besser, schneller: Seit Februar 2013 ist die neue Version von ViFlow verfügbar, einem der meist verkauften Programme auf dem Markt der Prozessmodellierungs-Werkzeuge. ViFlow 5 bietet viele weitere Verbesserungen für die tägliche Arbeit mit Prozessen.

Die fünf wichtigsten neuen ViFlow Funktionen, die Top 5 von ViFlow 5, sind folgende Features:

1. Unterstützung von Microsoft Office 2013. Ob Visio, Project, Access oder Excel – ViFlow 5 arbeitet auch mit dem aktuellen Office-Paket.

2. Optimierung des WebModels. Die textbasierte, barrierefreie Form des WebModels kann auf Smartphones und Tablets angezeigt werden. Außerdem wurde die Erstellungszeit des WebModels wesentlich verkürzt sowie eine schnellere und optimierte Suchfunktion eingefügt. Eine neue Option im WebWizard zum Ausführen einer Batchdatei ermöglicht zum Beispiel das automatisierte Zippen des WebModels oder die Ausführung von Skripten.

3. Einfache Prüfung und Freigabe von Prozessen. Dafür wurde ein umfassendes Konzept entwickelt, mit dem sich Prozesse und Prozessmodelle strukturiert und normsicher prüfen und freigeben lassen. Ein Prozessbericht inklusive Grafik kann angezeigt und gedruckt oder mit einem Klick per Mail versendet werden. In der E-Mail-Funktion wird eine Mail mit Freigabebericht und Grafik als PDF-Anlage erstellt.

4. Produktivere Modellierungsmöglichkeiten. Optimierte Shapes bei den Prozessmodellen bzw. Grafiken, schnellere Bearbeitung von Objektdetails und insgesamt viele Layoutverbesserungen machen das Modellieren von Prozessen bei ViFlow 5 noch leichter. Mit einer neuen Funktion ist es möglich, ältere Modellversionen anzuzeigen. Damit lässt sich sehr leicht der Nachweis von alten veröffentlichen Ständen eines Prozesses führen.

5. Eine insgesamt höhere Performance. Schneller, einfacher, besser: ViFlow 5 arbeitet insgesamt noch schneller und reduziert die allgemeinen Bearbeitungszeiten. Bei der Erstellung des WebModels konnte die Dauer beispielsweise um 10 bis 50 Prozent (je nach Prozessmodellstruktur) verkürzt werden.

Stefan Wolter, Geschäftsführer des Software- und Consultingsunternehmens ViCon aus Hannover, und sein Entwickler-Team wollten in der neuen Version vor allem die hohen Erwartungen und Anforderungen an eine multimediale Prozess-Software umsetzen, die die tägliche Arbeit mit Prozessen und Qualitätsmanagement optimal unterstützt: „ViFlow 5 ist noch einfacher, besser, produktiver und schneller geworden. Damit haben wir genau das erreicht, was wir und unsere Kunden von einer Software wie ViFlow erwarten“.

Unter www.viflow.biz/…„>www.viflow.biz/… gibt es alle neuen Features auf einen Blick oder auch ganz detailliert – auch als PDF zum Download.

Die Top 5 von ViFlow 5

1. Unterstützung von Microsoft Office 2013

2. Optimierung des WebModels (z.B. Anzeige auf Smartphones)

3. einfache Prüfung und Freigabe von Prozessen (z.B. per E-Mail/PDF)

4. produktivere Modellierungsmöglichkeiten

5. höhere Performance



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ViCon GmbH
Oldenburger Allee 25
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 696048-0
Telefax: +49 (511) 696048-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
+49 (511) 696048-16



Dateianlagen:
    • ViFlow 5
Die ViCon GmbH, Software- und Consultingunternehmen aus Hannover, bietet Lösungen für effektives Prozessmanagement für Unternehmen aller Branchen weltweit. Seit dem Jahr 2000 ist ViFlow eines der meist verkauften Programme auf dem Markt der Prozessmodellierungs-Werkzeuge.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.