Pressemeldung der Firma ISO Software Systeme GmbH
Geprüft und bestätigt: Marble DublettenCheck der ISO Software Systeme GmbH bietet optimale Funktion und SAP Integration.
Die SAP AG hat die Produktlösung zur Dublettenfindung Marble DublettenCheck 4.00 (MDC) der ISO Software Systeme GmbH erfolgreich rezertifiziert. Das Verfahren erfolgte ohne einen zusätzlichen Server, auf dem die Stammdaten repliziert werden müssen. Die erfolgreiche Prüfung der technischen und funktionalen Anforderungen hebt das Produkt MDC, aus der Data Quality Suite der ISO, erneut auf den Status „SAP Certified Integration“.
Die Zertifizierung belegt einen schnellen Datenverkehr mit sehr geringen Antwortzeiten und damit einhergehend eine performante Verarbeitung. Eine optimale und nahtlose Integration in die Prozesse der SAP ERP und SAP CRM Systeme sowie die äußert benutzerfreundlichen Oberflächen sind für den langjährigen SAP Partner ein Garant für Qualität. Darüber hinaus ist MDC mit dem Status „Powered by NetWeaver“ zertifiziert.
Die Software-Lösung MDC besteht aus vier Kernkomponenten: Eine direkt in die SAP Anwendungen integrierte Dublettenprüfung im Dialog vermeidet neue Dubletten. Die Prüfung der bestehenden Stammdaten kontrolliert und erkennt die doppelten vorhandenen Daten im SAP System. Ein Clearingmonitor steht zur Bearbeitung von Dublettengruppen bereit und eine fehlertolerante Suchhilfe findet bereits vorhandene Stammdaten.
MDC wurde im geschützten Namensraum /ISO/ für eine optimale Integration in SAP Systeme entwickelt. Dabei wurde die SAP Standard-Technologie BAdI (Business Add-In) für die zentrale Adressverwaltung (ZAV), ab Release ECC 6 Business Address Services (BAS), integriert und steht über WEB-UI auch für CRM 7.0 Systeme zur Verfügung.
MDC ist über RFC (Remote Function Call) aufrufbar, kann auf dem SAP Applikationsserver installiert werden und kommt im Vergleich zu den Lösungen des Wettbewerbs ohne System- oder Medien-Brüche aus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isogmbh.deAnsprechpartner:
Frank Fäth
Certified Consultant SAP, Master Data Management
069 / 800710-23
Über ISO Software Systeme GmbH
Die ISO Software Systeme zählt zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle. ISO Software Systeme adressiert vor allem die Automatisierungs- und Medizintechnik, Flugsicherung, Flughafenbetreiber, Airlines und die öffentliche Verwaltung.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem international führenden IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der die ISO Software Systeme außerdem der SAP-Spezialist ISO Professional Services GmbH und die ISO Travel Solutions GmbH, ein IT-Experte für die Touristikindustrie.
380 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. In der gesamten ISO-Gruppe sind sämtliche Prozesse nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert
Über DQ
Im Bereich Data Quality Management bietet die ISO ein umfassendes Portfolio von SAP Add-Ons mit der Produktsuite Marble an. Modifikationsfrei eingebunden in die SAP Prozesse der Kunden liegt der Fokus auf dem LifeCycle von Stammdaten. Die Entstehung, Bereinigung, Prüfung, Anreicherung, Strategie und das Management von Stammdaten bilden die gesamtheitliche Lösung für eine bessere Datenqualität. Das Master Data Management und der Data Governance Prozess bieten über mehrere SAP und NON SAP Systeme hinweg einen geregelten Stammdatenanlage- und Pflegeprozess. ISO ist seit 1995 zertifizierter SAP Partner und verfügt seit 2000 über einen weltweit eindeutigen Namensraum.
www.iso-gruppe.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.