msg systems hat als Generalunternehmer einen Rahmenvertrag über zwei Jahre abgeschlossen
Zu Beginn dieses Jahres hat msg systems mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BMI) einen Rahmenvertrag für das Thema „Qualitätsmanagement und -sicherung in IT-Projekten“ über zwei Jahre, mit Option auf Verlängerung um bis zu weitere zwei Jahre, abgeschlossen. Das Beschaffungsamt hat von den Bedarfsträgern ein voraussichtliches Volumen von knapp 17.000 Personentagen ermittelt. Im Rahmen des Vertrags werden Experten aus den Bereichen Test & Quality Management sowie Public Sector von msg systems IT-Vorhaben des BMI und angeschlossener Behörden bei Qualitätsmanagement und Qualitätssicherheit unterstützen.
Umfassender Support: das Beste aus drei Welten
Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Qualitätssicherung umfassen aufgrund der Vielfalt der Bedarfsträger, IT-Projekte und -Systeme eine große Spanne an Aufgaben. msg systems ist dabei einer von drei Anbietern, mit denen Rahmenverträge zur Abwicklung dieser Aufgaben abgeschlossen wurden, und fungiert als Generalunternehmer. Als Subunternehmer sind die European IT Consultancy GmbH (EITCO), das Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib) und die ifib consult GmbH beteiligt. EITCO ist Spezialist für die Entwicklung von Systemen, die eine strukturierte Abbildung von Geschäftsprozessen ermöglichen. ifib ist Experte für alle Fragen der Usability und Barrierefreiheit. msg systems bringt umfassende Expertise in den Feldern Test-, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Qualitätssicherung ein. Darüber hinaus verfügt msg systems über ausgeprägte Erfahrungen in der Kooperation mit öffentlichen Institutionen. „Somit haben wir für das BMI das Beste aus drei Welten zusammengebracht“, bringt Dr. Stephan Frohnhoff, Mitglied des Vorstands bei der msg systems ag, die Vorteile des zusammengestellten Teams auf den Punkt. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und auf spannende Projekte.“
Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Das Beschaffungsamt wurde am 18. Mai 1951 errichtet, zunächst als Beschaffungsstelle des Bundesgrenzschutzes. Daraus entwickelte sich das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern, verantwortlich für den Einkauf im gesamten Geschäftsbereich des Ministeriums. Heute kaufen das Beschaffungsamt Waren und Dienstleistungen für 26 Bundesbehörden, vom Bund finanzierte Stiftungen und international tätige Organisationen ein. Das Produktportfolio reicht von A wie Alarmtechnik bis Z wie Zelte, über Hubschrauber bis zu vielfältigen Dienstleistungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
msg systems ag
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning/München
Telefon: +49 (89) 96101-0
Telefax: +49 (89) 96101-1113
http://www.msg-systems.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von msg systems ag
- Alle Meldungen von msg systems ag
- [PDF] Pressemitteilung: msg systems unterstützt das Qualitätsmanagement für IT-Projekte des Bundesinnenministeriums