Automatische Hilfen für eindeutige Texte

SysKon präsentiert Terminologiemanagement und technische Dokumentation auf dem Business Marktplatz Bodensee in Überlingen

Pressemeldung der Firma SysKon Systemlösungen GmbH

Am 28. Februar 2013 veranstaltet die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis in Überlingen eine Tischmesse, auf der sich kleine und mittelständische Unternehmen präsentieren. Die SysKon Systemlösungen GmbH, spezialisiert auf technische Dokumentationen, wird dort ihre Dienstleistungen und ihre Softwarelösung für das Terminologiemanagement vorstellen.

Klare und verständliche Anleitungen für Produkte und Prozesse reduzieren Trainings- und Einarbeitungszeiten und minimieren das Produkthaftungsrisiko. Zudem sind sie ein wichtiger Faktor, um die Kundenbindung zu stärken. Präzise Texte wiederum erfordern einen konsequent angewandten Firmenwortschatz. Die Verwendung einer einheitlichen Terminologie lohnt sich somit für Unternehmen jeder Größe in allen Branchen.

Das SysKon-Team präsentiert auf der diesjährigen Tischmesse in Überlingen Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile softwaregestützer Verfahren im Terminologiemanagement auch für kleine Betriebe und Einzelunternehmer. Das Terminologieverwaltungssystem TippyTerm sorgt dafür, dass die korrekten Benennungen aktuell an der Cursorposition verfügbar sind – und das für jeden, der Text erstellt.

Das Tool arbeitet mit allen textorientierten Windows-Applikationen zusammen. Es erleichtert und systematisiert kohärente Terminologierecherchen und korrekturen bei der Erstellung von Dokumentationen, Listen, Zeichnungen, E-Mails, Präsentationen etc.

SysKon plant und erstellt Betriebs- und Montageanleitungen, Gebrauchsanweisungen, Software- und Service-Handbücher z. B. für den Maschinen- und Anlagenbau und die Medizintechnik. Ein weiteres Arbeitsfeld sind moderne Informationsmedien für jeden Bedarf, auch für mobile Endgeräte. „Unsere Redakteure verstehen die Technik unserer Kunden und erstellen für ihre Zielgruppen die optimal passenden Informationen – in höchster Qualität und auf Basis der aktuellen Normen und Richtlinien“, erklärt Geschäftsführer Dr. Rainer Pflaum.

Als kostenloses Messeangebot bietet SysKon Besuchern die Möglichkeit, eine technische Dokumentation mitzubringen und während der Messe in einer 15-minütigen Prüfung von den Spezialisten bewerten zu lassen.

SysKon auf dem 2. Business Marktplatz Bodensee 2013 – Die Tischmesse von Unternehmen für Unternehmen

Ort: Kursaal in Überlingen

Zeit: Donnerstag, 28.02.2013, für geschäftliche Besucher von 14-19 Uhr

Weitere Informationen unter: www.syskon.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SysKon Systemlösungen GmbH
Brandenburger Straße 1
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 282250
Telefax: +49 (7531) 2822529
http://www.syskon.com

Generell plant und erstellt die SysKon Systemlösungen GmbH Technische Dokumentationen für den gesamten Lebenszyklus eines Produkts - vom Produktentwurf über Pflichten- und Lastenhefte bis zur Kundendokumentation. Darüber hinaus berät und unterstützt das im Oktober 1998 von Thomas Hall und Dr. Rainer Pflaum gegründete Unternehmen auch Firmen, die die Technische Dokumentation ihrer Produkte intern ausarbeiten wollen und erstellt Software zur Vereinfachung des redaktionellen Alltags. Für die erfolgreiche Projektumsetzung steht ein Team aus Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Projektleitern, Informatikern, Qualitätsmanagern und Technischen Redakteuren bereit. Über langjährige Erfahrung verfügt SysKon vor allem auf dem Spezialgebiet der technischen Dokumentation von Sonderanlagen, z. B. Brief-, Prospekt- oder Paketsortieranlagen unterschiedlicher Bauart sowie von Medizintechnik, Informationssystemen und Software-Bedienoberflächen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.