net mobile AG mit Mobile Payment Innovation auf dem Mobile World Congress

„Mobile Wallet“ App mit mehr und besseren Funktionen als herkömmliche Bankkonten oder Kreditkarten (Halle 8.1 B29, App Planet)

Pressemeldung der Firma net mobile AG

Die net mobile AG (net-m), ein führender Anbieter von mobilen Mehrwertdiensten und Payment Lösungen, präsentiert auf dem Mobile World Congress vom 25. – 28. Februar 2013 in Barcelona eine Produktneuheit. Die Vorführung der „Mobile Wallet“ App findet am Messestand in Halle 8.1 B29 statt.

Bei „Mobile Wallet“ handelt es sich um eine einzigartige und sichere elektronische Geldbörse. Die Applikation ermöglicht Nutzern wesentlich mehr und bessere Funktionen als herkömmliche Bankkonten oder Kreditkarten. Durch die individuell anpassbare Smartphone App werden die neuen Features dabei auf intuitive Weise verfügbar gemacht. Durch die „Mobile Wallet“ Lösung können direkte Geldüberweisungen in Echtzeit ganz einfach getätigt werden. Ein weiteres Feature dieser Lösung ist die Kreditkarten Verwaltung. Anwender haben hier beispielsweise die Möglichkeit, ihre Kreditkarte bei Verlust mit Hilfe der App direkt, schnell und einfach zu sperren.

Für Jugendliche ist es derzeit besonders schwer, ohne Kreditkarte Online einzukaufen. „Mobile Wallet“ bietet hierfür eine entsprechende Prepaid-Kreditkarte an. Nur der aufgeladene Betrag kann ausgeben werden, so dass eine hundertprozentige Kostenkontrolle gewährleistet und somit ein Schuldenaufbau ausgeschlossen wird. Diese Lösung vermittelt dem Nachwuchs den bewussten Umgang mit Giralgeld und erzielt für Eltern eine optimale Übersicht der Ausgaben.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit einer weiteren exklusiven Innovation auf dem Mobile World Congress vertreten sind. Mit unserer Produktinnovation „Mobile Wallet“ leisten wir einen bedeuteten Beitrag im Bereich „Payment & Banking“. Als einer der Marktführer im Bereich Mobile Payment sind wir ein starker Anbieter alternativer Bezahlmöglichkeiten. Bereits jetzt bieten wir verschiedene Lösungen für das Bezahlen mit dem Handy und im Internet an. Zusätzlich arbeiten wir permanent an weiteren interessanten Bezahlinnovationen auf Basis unserer europaweiten Vollbanklizenz“, sagt Theodor Niehues, CEO der net mobile AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
net mobile AG
Fritz-Vomfelde-Str. 26-30
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 97020-0
Telefax: +49 (211) 97020-999
http://www.net-m.de

Ansprechpartner:
Bernd Reinartz
+49 (211) 97020-380



Dateianlagen:
Die net mobile AG ist ein international führender Full-Service-Provider für mobile Mehrwertdienste und Payment Lösungen. Das im November 2000 gegründete Unternehmen gilt als Innovationsführer im Markt und sein Full-Managed-Service-Ansatz umfasst Beratung, Konzeption, Anwendungen, Content, Billing, Transport und die technische Umsetzung. Darüber hinaus bietet die net mobile AG Apps für Smartphones und komplette Lösungen als White Label App Store Provider inklusive App Aggregation, in-App Payment und Store Payment an. Als Partner aller großen Musiklabel und Rechteinhaber der Film-, Fernseh- und Spieleindustrie stellt die net mobile AG auch das komplette Content- und Royalty- Management sicher. Zu den weltweit mehr als 500 Kunden zählen national und global operierende Mobilfunkanbieter, Medienunternehmen, Portale, Markenartikler, sowie TV-Sendeanstalten, für die man komplette mobile interaktive TV-Services bereitstellt. Zum net mobile AG Konzern gehören die net mobile AG, die Tochterunternehmen net mobile minick GmbH (vormals: Minick Germany GmbH) in Hamburg, First Telecom GmbH, First Communication GmbH, SN Telecom GmbH in Frankfurt a.M., net mobile Verwaltungs AG, net-m privatbank 1891 AG in München und net mobile Schweiz AG aus Zürich/Schweiz, net mobile UK Ltd. in London/Großbritannien sowie net mobile Spain SLU in Madrid/Spanien. Seit Dezember 2009 ist NTT DOCOMO, mit mehr als 80% Aktienanteil, Hauptaktionär. Informationen finden Sie unter www.net-m.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.