ISO Travel Solutions auf der ITB 2013

Pressemeldung der Firma ISO Travel Solutions GmbH

Innovation in der Touristik-IT: ISO Travel Solutions setzt als erster IT-Anbieter in der Touristik im Bereich Big Data auf Standardtechnologien, die sich in anderen Branchen bereits bewährt haben. Der Social Media-Monitor des Nürnberger Softwareunternehmens ermöglicht einen Überblick über Kundenstatements und Bewertungen der eigenen touristischen Leistungen. Außerdem sind folgende Produkterweiterungen erstmals zu sehen: Das Veranstaltersystem Pacific verfügt über die neuen Module Incoming- und Kreuzfahrten. Mit dem CRM Emerald können Anwender jetzt Facebook-Einträge auswerten und darauf direkt in Emerald reagieren. Der Stand der ISO Travel Solutions befindet in Halle 6.1, Stand 116.

Die ISO Travel Solutions demonstriert ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in der Touristik-IT traditionell auf der ITB, der weltgrößten Messe für Touristik. Das Nürnberger Unternehmen präsentiert in Berlin unter anderem neue Lösungen in den Bereichen Cache und Big Data sowie ein Werkzeug, das Social Media Inhalte analysiert.

Cache und Big Data

Themen wie Cache oder Player sind derzeit in aller Munde. ISO Travel Solutions ist der erste Anbieter, der im Touristikmarkt Technologien einsetzt, die sich in anderen Branchen bereits erfolgreich bewährt haben. Eine der Lösungen ist das Dynamic Recommendation System zur Steuerung des Verkaufsprozesses. Anwender erhalten damit regelbasierte Up-Sell- und Cross-Sell-Empfehlungen, um Umsatz und Marge zu steigern.

Zum Einsatz kommen ausschließlich bewährte Big Data-Basis-Technologien, mit denen auch Unternehmen wie Amazon, Facebook oder eBay arbeiten. Diese Technologien gewährleisten eine höhere Leistungsfähigkeit als die proprietären Lösungen anderer Anbieter. Durch ihren weltweiten Einsatz sind sie absolut zukunftssicher und werden permanent in Open Source Communities weitergepflegt sowie verbessert. ISO arbeitet mit den Tools Mongo-DB und Netty sowie Apache Hadoop und Apache Mahout.

Facebook Auswertung in CRM Emerald integriert

Das CRM System Emerald kann jetzt Facebook-Einträge analysieren und aufbereiten. Das System analysiert „Posts“ mit computer-linguistischen Methoden und zeigt grafisch die am stärksten positiven und am stärksten negativen Einträge. So erkennen Anwender sofort, welche Einträge eine hohe Priorität besitzen und einer besonderen Bearbeitung bedürfen. Diese erfolgt dann direkt aus Emerald, Beiträge können beantwortet, weitergeleitet oder gelöscht werden, ohne das System wechseln zu müssen.

Durch die Integration in Emerald steht der Facebook Content unmittelbar für das Multi-Channel-Marketing bereit.

Pacific Erweiterungen – Incoming und Kreuzfahrten

Das webbasierte Reservierungssystem Pacifc wurde erweitert: ISO stellt erstmals auf der ITB das neue Incoming Modul vor, das auf dem hochperformanten Pacific-Buchungskern basiert. Es unterstützt alle Abläufe bei Incoming Veranstaltern durch viele Zusatzfunktionen und Automatismen. Hierzu zählen eine separate Kontingent-Verwaltung auf der Einkaufs- und auf der Verkaufsseite mit Yield Management. Es steht eine Funktion zur Verfügung, um Gruppenbuchungen abzuwickeln und zu bepreisen. Außerdem kann das Modul quellmarktspezifische Preise, Beschreibungen oder Konditionen verarbeiten und lokale Steuern verwalten.

Basierend auf der langjährigen Erfahrung der ISO im Kreuzfahrtbereich, wurde Pacific mit diversen Spezialfunktionen für Kreuzfahrtveranstalter ausgestattet. Neben einem speziellen Yield-Management sind Buchungen von Deckplänen, Kreuzfahrtrouten und kreuzfahrtspezifische Dokumente verwaltbar.

Besuchen Sie uns auf der ITB vom 6.-10.03.2013

ISO Travel Solutions – in Halle 6.1, Stand 116

www.isotravel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Travel Solutions GmbH
Eichendorffstr. 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isotravel.de

Ansprechpartner:
Ralf Regner
Marketing / PR
+49 (911) 99594-333

Über ISO Travel Solutions GmbH Die ISO Travel Solutions ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Vertrieb und Support von touristischen Softwarelösungen in internationalen Märkten. Das daraus gewonnene Know-how steht auch in Projekten im Rahmen von Beratungsdienstleistung zur Verfügung. Das Unternehmen deckt den gesamten Bereich der Touristik ab und bietet eigene Produkte für Reiseveranstalter, Zielgebietsagenturen/Reisebüros, Hotels und weitere Leistungsträger sowie Airlines. Die Lösungen sind bei vielen namhaften Unternehmen im In- und Ausland im Einsatz. Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem international führenden IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Travel Solutions der SAP Spezialist ISO Professional Services und die ISO Software Systeme, die Software Engineering und IT-Beratung erbringt. 380 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. In der gesamten ISO-Gruppe sind sämtliche Prozesse nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Weiterführende Informationen sind unter www.isotravel.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.