Bausachverständige und Wertermittler nutzen verstärkt AVA.relax von COSOBA

Pressemeldung der Firma Cosoba GmbH

COSOBA, die edle Softwareschmiede aus Darmstadt, die bereits seit mehr als drei Jahrzehnten AVA Software für Architekten und Bauingenieure aller Disziplinen und Sparten entwickelt, hat sich im Laufe der letzten Jahre auch im Markt der Sachverständigengutachter einen Namen gemacht. Mit einer speziellen Weiterentwicklung können Zeitwert- / Neuwertermittlungen ganzer Gebäude innerhalb kürzester Zeit bewerkstelligt werden. Für Gutachten und Schadensanalysen ist es wichtig, bis hin zur Positionsebene sowohl Netto- also auch Bruttobeträge mit unterschiedlichen MwSt.-Sätzen zu verwalten. Diese Möglichkeit ist in AVA.relax besonders übersichtlich realisiert.

Nach langer und intensiver Recherche im AVA Softwaremarkt hat sich beispielsweise die Sachverständigen- und Ingenieurgesellschaft ISSTAS und THEES mit Sitz in Trier und München für die Premiumsoftware AVA.relax entschieden. „Als Sachverständigen-, Ingenieur- und Sanierungsplanungsbüro benötigen wir eine Software, die sowohl die klassischen AVA-Elemente sicher beherrscht, als auch flexibel für Kostenschätzungen, Raumbuch und Gewerke übergreifende Schadenberechnungen genutzt werden kann. Nach langer und intensiver Recherche sowohl der kostengünstigeren Lösungen, als auch der übrigen AVA-Flagschiffe im deutschen Softwaremarkt, haben wir uns vor ca. 2 Jahren für AVA.relax entschieden und seitdem unsere Dienstleistungen gegenüber Mitbewerbern mit Hilfe dessen auf ein neues Niveau gehoben“ so Erik Thees, Mitinhaber und Geschäftsführer der ISSTAS und THEES Ingenieurgesellschaft.

Neben der Dekra Real Estate und der Dekra Automobil GmbH schätzen viele weitere namhafte Gutachtergesellschaften, die bereits seit einigen Jahren mit der Software arbeiten, die schnelle und unkomplizierte Hilfe. „Die für mich wertvolle Unterstützung und dem erstklassigen Support verdanke ich eine enorme Zeitersparnis in der Projektbearbeitung“ sagt Achim Grahmann, Inhaber der Gutachter Gesellschaft Grahmann in Meiningen.

Und das soll in der neuen Version 7.6, die Anfang März an alle Wartungskunden ausgeliefert wird, auch so bleiben. Sie ist neben Windows XP und Windows 7 bereits für Windows 8 konzipiert und unterstützt Cloud-Computing

Besondere Highlights der neuen Version AVA.relax 7.6:

Globale Mengenermittlung für AVA, Raumbuch und Elementschätzung

CAD Massenermittlung via Open BIM mit integriertem IFC-Viewer

Projektkostenmonitor mit Schnelleinstieg in alle AVA-Phasen

Verbesserte visuelle Bauzeitenplanung mit Kostencontrolling

Schnittstellenerweiterungen zu BKI, Sirados, Heinze und STLB-Bau

Alternative Kostenkalkulation über Projektkennwerte oder Bauwerksklassen

Kompatibilitätserweiterung: Windows Server 2012/Office 2013/SQL Server 2012

In den letzten Monaten hat AVA.relax zahlreiche neue Anwender gewinnen können:

Burkart-Bau GmbH, Gaienhofen

Ingenieurbüro Pregler, Fraureuth

Architekturbüro Umhauer, Heppenheim Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft, Erfurt

STILWERCK GmbH, Zilshausen

DEKRA Automobil GmbH, Siegen

DEKRA Automobil GmbH, Bielefeld

Monreal GmbH, Baden Baden

Gerlach GmbH, Hannover und Hamburg

Architekturbüro Würfel, Bruckmühl

Rennert Ingenieure, Hof

Ollertz Architekten GmbH, Fulda

Göllheim, Verbandsgemeinde

Reich und Kratz Architekten, Fulda

Für AVA.relax Einsteiger und Umsteiger stellen wir gerne den Kontakt zu unseren Kunden her.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosoba GmbH
Grafenstraße 29
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 1751-0
Telefax: +49 (6151) 1751-991
http://www.cosoba.de

Ansprechpartner:
Andreas Malek
Geschäftsführer
+49 (6151) 175122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.